Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Corona
by
qwk
on 30/12/2020, 21:54:44 UTC
⭐ Merited by d5000 (1)
Zweitens war ich schockiert von der Reaktion von zwei unserer Kontakte: "melde mich nicht dem Gesundheitsamt".
Dann meine Frage: Was denkst du über die zwei Kontakte? Werden diese Aussagen eure zukünftigen Treffen belasten?
Klares jain. Insbesondere bei der einen Person kann ich gut nachvollziehen, warum sie als solo-selbständige erwerbstätige Person nicht gerade erpicht auf einen Quarantäne-bedingten Verdienstausfall ist.
Ich würde eher sagen, es hat mir noch einmal ein wenig die Augen geöffnet, warum es eben auch zu erwarten ist, dass Maßnahmen, die im Wesentlichen auf Freiwilligkeit beruhen, eben nicht in dem Maße greifen können, wie man sich das erhofft.

Jetzt könnte ich die Konsequenz ziehen, und radikalere, "härtere" Maßnahmen fordern, aber das wäre wohl kontraproduktiv.
Letzten Endes bleibt mir als Fazit, dass "wir" es nicht geschafft haben, mit unserem allgemeinen Bildungskanon innerhalb unserer Gesellschaft einen fruchtbaren Boden für breitenwirksame gesundheitliche Aufklärung zu bereiten.
Insofern sollten "wir" uns in Zukunft gut überlegen, wie wir es als Gesellschaft als ganze erreichen können, dass nicht ein erheblicher Teil unserer Bürger weiterhin anfällig für Verschwörungsmythen etc. bleibt.

In gewisser Weise fühle ich mich ja seit längerem in der Auffassung bestätigt*, dass die massenhafte Verbreitung moderner Mythen problematisch ist.
Ob das nun die Homöopathie, Diäten, "gesunde" Bio-Lebensmittel, "ungesundes" Fast Food, "Stärkung des Immunsystems" mit Vitaminen, Technische Analyse am Aktienmarkt, vermeintliche "Geldschöpfung aus dem Nichts", Astrologie, Ufos, Uri Geller, Erich von Däniken oder ganz allgemein jede Form Urban Legends oder ganz einfach nur Vorurteilen ist.
Es war irgendwie zu erwarten, dass uns der um sich greifende Aberglaube eines Tages um die Ohren fliegen würde.**
Einzelpersonen hierbei Vorwürfe zu machen, insbesondere, wenn diese selbst im Wesentlichen "Opfer" dieses Aberglaubens sind, führt da IMHO zu nichts.

In diesem Sinne würde ich mir wünschen, dass als eine der ersten langfristigen Maßnahmen "nach Corona" unsere Lehrpläne dahingehend überarbeitet werden, skeptisches Denken zu schulen und Medienkompetenz zu vertiefen.


* und ja, mir ist bewusst, dass auch ich damit in gewissem Umfang einem "confirmation bias" unterliege.
** wie gemein, ich habe wahrscheinlich bei jedem von euch irgendeinen wunden Punkt erwischt; und ja, das war Absicht.***
*** wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein! Tongue