Hey Chris,
danke für deine Antwort

Jetzt im Nachhinein hätte ich wahrscheinlich selber darauf kommen können, aber ich brauche manchmal den Input von einem erfahreneren User.
Um das plakativ zu machen: Ich habe z.B. sehr wichtige Bilder / Dokumente auf dem Rechner, die ich auf keinen Fall verlieren darf. Diese sichere ich bei mir z.B. über mehrere Sicherungssysteme (externe Festplatten an verschiedenen Orten, NAS, etc.).
Das wäre dann mit den Cryptos wahrscheinlich ähnlich, sodass Sie später irgendwo sicher gelagert sind und nicht irgendwo online abliegen.
Ich habe soeben den Thread mit den Ledger Nano S gelesen. Ist das immernoch die Standardempfehlung bei den Hardware Wallets?
Ich brauche einfach eine geeignete Startlösung, damit wenigstens diese Coins komplett safe sind.
Ich habe zwar auch eine mögliche Sicherung per USB-Sticks etc. gefunden, aber das scheint keine Alternative zum Ledger zu sein.
Genau, und an der Dynamik ändert sich natürlich nichts. Der Teil war quatsch von mir. 1 BTC auf bitpanda sind natürlich genau so viel Wert wie 1 BTC auf meiner (noch nicht) existierenden Wallet
