So, habe mir jetzt auch noch einmal das
Binance-Staking genauer angeschaut. Laut deren eigenen Artikel gehen
alle Staking-Rewards direkt an die Kunden, in Form von BETH. Zu Beginn lockt man seine ETH also und erhält 1:1 BETH, sobald deren Lösung live geht (sollte Januar 2021 sein). Danach werden täglich die Staking Rewards in Form von BETH ausgezahlt. BETH kann man ganz normal handeln, es handelt sich also um eine Art "Staking-Token", wenn man so will. Diesen kann man, sobald das ETH 2.0-Mainnet live geht, wieder 1:1 in ETH 2.0 umtauschen.
Das Spannende ist, dass Binance das
ohne jeglichen Abschlag macht, im Gegensatz zu Kraken gibt es also keine 15% Gebühr auf die Rewards, zudem lassen sich die Token weiterhin ganz normal handeln. Mir geht das Geschäftsmodell dahinter nicht ganz ein, da Staking ja auch Hardware, Energie, Infrastruktur usw. braucht. Ist das eine reine "Kundenbindungsmaßnahme" oder welchen Zweck verfolgt Binance damit? Hat von euch jemand eine Idee?
War es bei Binanc enicht so das man mindestens 32 ETH braucht um selber zu staken, oder hab die das geändert.
für mich logsich wenn mann mit 32 ETH staked dann will Binance nichts von deim kuchen, das wird vielleicht nur die was angehen mit den gebühren die weniger wie 32 ETH staken. ??