Jetzt nur grob die ganzen Randfaktoren betrachtet, würde ich sogar auf I tippen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es vom Übertreffen des alten ATHs (im November) zum nächsten länger gültigen ATH wieder ca. 7-9 Monate dauert, wie 2013 und 2017 (jeweils März/April - November/Dezember). Das nächste ATH würden wir dann etwa zwischen Juni und August sehen

Das würde tatsächlich eher für "I" sprechen, d.h. es käme wohl sehr wahrscheinlich eine weitere Korrektur dazwischen (vielleicht so bei ca. 60-70K und dann ein ATH bei ~100K um mal optimistisch (oder pessimistisch?) zu sein).
Allerdings mit Vorbehalt wegen folgender Punkte:
- Im Vergleich zum letzten großen Kursanstieg ist aktuell das Interesse von Privatpersonen noch kaum vorhanden, wie man z.B. an Google Suchanfragen erkennen kann.
Die Suchanfragen sind schon wieder so hoch
wie Ende November 2017. Auch habe ich letzt über den Kollaps der Bison-App gelesen und von vielen erzürnten Kunden, weil der Bitcoin während der KYC-Prüfung so stark gestiegen sei.

Also es ist schon einiges an FOMO vorhanden auch bei den Privatanlegern.
- Das ökonomische Umfeld ist für den Bitcoin besser als in 2017.
Bezweifle ich ebenfalls, wobei man natürlich erst mal definieren muss, was mit "ökonomisches Umfeld" gemeint ist. Ich sehe die allgemeine ökonomische Situation und somit die mögliche Nachfrage als schlechter an, wegen der Coronakrise und ihrer vielleicht noch länger anhaltenden "Nachwehen". Das Bitcoin-Ökosystem konkret ist dagegen durchaus breiter geworden (d.h. es gibt mehr Unternehmen in mehr Ländern, mehr Finanzprodukte etc.) aber hat noch einige wunde Punkte. Besonders das Skalierungsproblem ist weiterhin akut und könnte zu Problemen führen, LN macht Fortschritte, ist aber noch zu "bleeding edge" für diese Bubble.
Auch bei den institutionellen Investoren bezweifle ich etwas, ob diese auch bei den derzeit stark steigenden Preisen weiter akkumulieren. Dazu kommt die schon mal erwähnte Konzentration auf den Bitcoin-Wal Grayscale, der ja schon ein paar Jahre alt ist.
Die restlichen Punkte sehe ich ähnlich.