Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 4 from 1 user
Re: Avalanche startet große Community-Plattform
by
Lakai01
on 16/01/2021, 15:56:40 UTC
⭐ Merited by 1miau (4)
Hmm, wenn ich das richtig interpretiere liegt der Vorteil von Avalanche ja in der Aufteilung in sub-chains P, X und C, richtig?
Die mit Abstand größte Errungenschaft von Avalanche - und weswegen das Projekt auch in einem Post-Crypto-Zeitalter noch Bestand haben wird - ist der einzigartige Consensus-Mechanismus der ebenfalls Avalanche heißt.
Verteilte Systeme gibt es ja schon wesentlich länger als das Internet ansich, müssten mittlerweile knapp 50 Jahre sein. Bisher gab es lediglich zwei Lösungswege, wie in so einem System der Konsens zwischen allen Teilnehmern ("Was ist der nächste Block?", "Wer soll Aufgabe X verarbeiten?", ...) gefunden werden konnte: "Klassische" Algorithmen wie Practical Byzantine Fault Tolerance (PBFT) [werden seit ca. 40 Jahren eingesetzt) und eben Nakamoto. Wodurch Nakamoto bekannt wurde brauche ich denke ich nicht erklären Cheesy

Avalanche bietet jetzt mit dem Avalanche-Konsensus-Protokoll eine dritte, meiner Meinung nach ziemlich geniale - Alternative für die Konsensfindung:

Quote
“Only three times in the 45-year-old history of distributed systems have we had a new family emerge. Avalanche is a brand-new family, as big of a breakthrough as Satoshi’s protocol was; it combines the best of Satoshi with the best of classical in scales like no other that allow anyone to integrate themselves into the consensus layer.” — Emin Gün Sirer

Quelle

"Avalanche" vereint nun die Vorteile beider Welten (Robustheit, Dezentralität und Skalierbarkeit von Nakamoto mit der sehr guten Energieeffizienz und vor allem der Geschwindigkeit von klassischen Consensus-Algorithmen). Vor allem die einfache Skalierbarkeit in Kombination mit der Geschwindigkeit macht Avalanche für sehr viele Anwendungen wo es eben um Geschwindigkeit geht - Finanzwesen, medizinische Anwendungen, ... - so interessant und ist etwas, was keine andere Chain bietet. Hier ein Vergleich der 3 Consensus-Familien:


Quelle


Bei allen anderen Blockchains muss man irgendwo Abstriche machen was dazu führt, dass diese für bestimmte Anwendungszwecke einfach nicht geeignet sind. Bestes Beispiel ist die Skalierbarkeit bei ETH 1 und den damit verbundenen Kosten.




Paart man den einzigartigen Consensus-Algorithmus dann noch mit einem technisch sehr guten Team, den Einsatzmöglichkeiten, die die Sub-Chains bieten und Emin Gün Sirer als Gallionsfigur so hat man definitiv einen zukünftigen Top 10-Kandidaten vor sich. Meine persönliche Überzeugung ist, dass Avalanche viele andere Projekte weit hinter sich lassen und ev. sogar obsolet machen wird. Von Preisspekulationen halte ich generell nicht sehr viel, es ist jedoch mMn. noch sehr (!) viel Potenzial vorhanden und ich persönlich gehe schon von 3-stelligen Kursen aus.

Kein Investment-Vorschlag, DYOR!!