Was ist der aktuelle Sachstand bezüglich Staking bzw. Lending von Stable Coins? Gelten die Erträge als sonstige Einkünfte oder Kapitalerträge?
Beispiel: BitFinex erlaubt Lending von 1) echten USD und auch von 2) USDT.
Erträge aus 1) sollten klar Kapitalerträge sein und damit der Kapitalertragsteuer i.H.v. 25% unterliegen.
Erträge aus 2) sollten, ja was eigentlich sein? Wären es sonstige Einkünfte, weil Crypto, wäre man beim persönlichen Grenzsteuersatz im Zeitpunkt des Zuflusses. Die weiteren "Verkäufe" von Tether gegen Euro wären zwar steuerfrei, aber man würde bei einem Stable Coin nie Kursgewinne realisieren. Also wäre Stable Coin Lending im Vergleich zu 1) stark benachteiligt. Oder sind Einkünfte aus 2) auch Kapitalerträge, weil sie im weitesten Sinne USD Derivate sind? Wenn ja, wie sieht die tatsächliche Begründung aus?
Danke für euren Input.