Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: NEW Metastable Consensus Protocol Family von Snowflake zu Avalanche
by
RaspoBTC
on 18/01/2021, 18:10:16 UTC
Ich habe mir mal angeschaut, was für einen Unterschied eine Erhöhung der Fee an die Validatoren machen würde. Ich habe hierbei die folgenden Annahmen getroffen:
Krass, wie viel das ausmacht! Hätte schon gedacht, dass es signifikant ist aber nicht so heftig. Ich hoffe wirklich, dass die inoffizielle Umfrage nochmal überdacht wird, da die Mehrzahl der Abstimmer garantiert selbst einen Node betreibt.
Ist ja auch für Avalanche an sich schlecht, wenn sich immer mehr Avalanche dort sammelt, wo eh schon viel ist.

Optimal wäre es wirklich, wenn es garkeinen Mindestwert gebe und jeder, den einen Node betreibt festlegt, wie viel Gebühr er nimmt. Selbst mit den aktuellen 2% gibt es schon so mehr als genug Leute, die dafür einen Node betreiben.  Smiley
Ich kann Deine Argumente verstehen bezüglich der Gebühr.
Aber würde das dann nicht zu Irritationen bei den Nutzern führen, wenn jeder Validator seine Gebühren festlegt, bzw. wo ist das der Unterschied / Vorteil zu ETH und Co.?
Was genau für "Irritationen"? Aktuell wird es ja auch schon so gemacht, weil jeder Validator seine Gebühr zwischen 2% und 20% festlegen kann. Übrigens sehr transparent, da potentielle Delegatoren in der Übersicht der ganzen Nodes die Fees vergleichen können.
Ah, okay, das wußte ich nicht, dass das schon derzeit so läuft. Meine Annahme war, dass das so wie bei Waves läuft, also eine feste Fee.
Hast Du einen Link für mich, bei dem man die einzelnen Validatoren und deren Fees sieht?