Allerdings ist es in der Realität so, dass bei den meisten Produkten auf Amazon weit mehr als 50% der Bewertungen auf eine solche Art zustande gekommen sind.
Es ist einfach übliche Praxis.
Da hast du
leider recht. Wenn man nur die Hälfte aller Bewertungen berücksichtigt ist man noch immer belogen.
Egal ob Youtube, Amazon oder Reiseportale... die Zeiten in denen sowas noch ohne Werbung, Kooperationen etc. abgelaufen ist sind wohl vorbei.
Es gibt zwar Seiten die sich darauf spezialisiert haben solche Bewertungen zu filtern aber ein Beigeschmack bleibt trotzdem:
https://reviewmeta.com/amazon-de/B07SJR6HL3Da es sich hier um
keine vermutlich wenig wahrheitsgemäße Bewertungen handelt finde ich das Angebot persönlich schon grenzwertig.