[...]
Wer von Schulden redet, sollte ehrlicherweise immer auch den Gläubiger sehen.
[...]
Dass über die Guthaben selten gesprochen wird, hat System. Die mächtigen Eliten möchten einfach nicht Gesprächsthema sein. Es sollen keine Details herauskommen, wie sie zu ihrem Vermögen gekommen sind.
Über die Guthaben wird nicht gesprochen- und vor allem nicht über die dauerhaften Zinszahlungen, die den Gläubigern ein müheloses Einkommen verschaffen, und im Falle von Staatsschulden bezahlt werden vom arbeitenden Steuerzahler. Da bezahlt auch der kleinste Arbeiter über die Mehrwert- und andere Steuer an die Gläubiger der Staatsschulden (Deutsche Bank, Commerzbank etc. und deren große private Kapital-Anleger). Immerhin ist die Zinszahlung ("Bundesschuld") im Haushalt der brd der zweitgrößte Posten, nach "Arbeit und Soziales" und vor "Verteidigung". Ein Skandal, der immer schön verschwiegen wird- und weitere neue Schulden aufgenommen werden.