Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
bitcoincidence
on 01/02/2021, 15:01:57 UTC
Mir kommt es etwas so vor, als der Kurs vlt. auch darauf wartet, wie es an der NASDAQ weitergeht.
Es gibt eine gewisse punktuelle Korrelation mit NASDAQ Einbrüchen in den letzten Jahren.
Das Wallstreet Zockkapital scheint sich aus BTC immer schnell zurückzuziehen, wenn Gewitterwölkchen aufziehen. Das unkorrelierte Alternativasset sind wir leider (noch) nicht - da fehlt's wohl noch an Einsicht.

Doch, Bitcoin hatte die letzten Jahre schon eine schön niedrige Korrelation zu anderen Assets.
Der Einbruch im März war da eher die Ausnahme, die die Regel bestätigt.

Allerdings wird sich die Korrelation zu den Märkten stark erhöhen, je mehr institutionelles Kapital in den Bitcoin investiert.
Und das ist ja genau die Entwicklung, die wir aktuell sehen. Die Einsicht sollte also eher sein, dass sich Bitcoin in Zukunft noch mehr im Gleichklang mit Aktien entwickelt und deshalb einen Teil seines Diversifikationsnutzens einbüßt.

Wenn es gut läuft, kann sich Bitcoin aber eine Korrelation von unter 0,1 zu den Aktienmärkten beibehalten und das wäre dann Grund genug, dass Bitcoin weiter zu Diversifizierung in den Allokationen bleiben kann.



Keine hohe Gesamtkorrelation, die ging auseinander, vermutlich weil in der BTC-Bärenphase der Nasdaq gut lief. Aber Aktien sind seit es Bitcoin gibt im Bullenmarkt und bitcoins Bullenmarkt ist immer wieder mal unterbrochen, das ist der Unterschied der zu einer niedrigen Korrelation führt. Ob es wirklich eine niedrige Korrelation gibt kann man aktuell nicht wirklich beantworten, ich denke aber, es gibt sie eher weniger als mehr, je mehr Wallstreetmoney im BTC Markt ankommtn.


Punktuell gab es eine sehr starke Connection zu NASDAQ Einbrüchen 2018 und beim Covid Einbruch.



2012 und 2013 gab es diese Verbindung bei den BTC Einbrüchen noch nicht
Da war man vermutlich noch eher "unter sich" und ohne Wallstreetmoney.