Habt ihr denn alle nicht mitgekriegt, dass die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen bisher noch nicht Gegenstand der höchstrichterlichen Rechtsprechung gewesen ist. --> Es gibt keine eindeutiges Gesetz, dass Gewinne versteuert werden müssen. 2020 wurde vom FG Nürnberg ein Antrag auf die Aussetzung der Vollziehung stattgegeben.
Nachzulesen hier:
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2020-N-8128Gebt eure Steuererklärung ab, deklariert eure "Gewinnen" UND legt sofort Einspruch gegen den Steuerbescheid ein sobald dieser da ist + eine Aussetzung der Vollziehung. Wahnsinn, dass hier kaum davon geschrieben wird.
Hast du das denn schon gemacht und warst erfolgreich?
Ich werde es diese Jahr machen. Kryptoaffine Kanzleien wie Winheller unterstützen das Urteil,
https://winheller.com/blog/aussetzung-vollziehung-zweifel-kryptosteuern/. Ich gehe daher davon aus, dass dieses Jahr ein Vielzahl an Anträgen gestellt werden. Wird das Finanzamt alle durchgehen lassen? Sicherlich nicht. Aber versuchen kann man es. Bei großen Steuersummen wird sicherlich der ein oder andere sich einen Anwalt suchen und klagen. Einen für uns positiven Referenzfall haben wir ja. Daher sollten die Chancen nicht so schlecht stehen.
Du hast jetzt die Info, wirst du es denn machen?
Wieso sollte ich gegen meinen eigenen Staat klagen und Steuerzahlungen verweigern wollen? Bin ich den bedeppert? Auch wenn man oft gegen die Politik schimpft. Wenn Ihr in Not seit ist es doch toll die 110 anzurufen oder? Oder wenn Ihr mal abrutscht ist es doch toll ein zumindest einigermassen ausreichendes auffangpolster zu bekommen in finanzieller hinsicht,oder? Und genau dafür werden die Steuen genommen... und ob dafür mal die ein oder andee Fehlentscheidung getroffen wird, mein Gott...passiert Euch doch auch täglich mit Euren Shitcoins. Wem das Steuersystem hier nicht gefällt finde ich der sollte ganz easy woanders hingehen. Dann aber in der Not nicht wieder angekrochen kommen.
Ruhig bleiben

. Du scheinst hier was falsch verstanden zu haben. Es geht hier nicht um die Verweigerung Steuern zu zahlen oder den Staat zu verklagen. Es gibt momentan kein eindeutiges Gesetz, dass aussagt, dass für Kryptowährung Steuern bezahlt werden müssen. Genau dies hat das Finanzgericht bestätigt und der Aussetzung der Vollziehung stattgegeben.
Vielleicht ist dies ja der Startschuss für die Regierung endlich mal, nach 10 Jahren, eindeutiges Gesetzte für die Versteuerung von Kryptowährung rauszubringen.
Btw. du musst nicht gleich so aggressiv reagieren. Das ist eine Community für den Austausch für Meinungen.
Du solltest dir wenigstens die Mühe machen, die Links, die dir die Community bereitstellt auch mal anschauen.