Reicht ein Pi3 eigentlich für einen Node?
Bzw warum hatte sich hier damals der Banana durchgesetzt?
Die Hardware ist ja öfters besser aber der (Software)Support bei R-Pi ungeschlagen
Vielleicht mal Armbian testen?
ein Pi3 Reicht aus um damit einen Fullnode+LND+noch ein paar andere dinge zu machen.
Klar der initiale Blockverifikationsdownload dauert halt entsprechend lange aber es geht.
Ein PI2 und kleiner sind etwas zu klein geworden. das hab ich dann irgendwann aufgegeben mit versuchen den bitcoind zu optimieren auf noch weniger speicher. aber beim RPI3 ist das nicht noetig. (klar etwas swap muss sein, nicht auf die SD Karte die geht dann zu schnell kaputt imhe )aber das ist eigentlich alles.