Nachdem ich hier "ein gutes Stück gefallen" gelesen habe, dachte ich ja an richtige Einkaufskurse. Aber nee, immer noch knapp 48K ... Ja, ich sehe es kratzte ganz kurz unter 46K, aber auch das ist noch nah genug dran an den 50K, um einen neuen Angriff innerhalb weniger Tage (oder Stunden?) wahrscheinlich zu machen.

Der deutsche Marktanteil ist so vernachlässigend klein das dies keinerlei Auswirkungen haben wird.
Das ist ein Irrglaube - wahrscheinlich davon ausgelöst, dass es in Deutschland seit längerer Zeit keine wirklich wichtige Exchange mehr gibt und auch der ATM-Bestand "dank" unkonsistenter und eher abschreckender Regulierung gering ist. Und deshalb die deutschen Bitcoin-Nutzer eben auf ausländischen Börsen aktiv sind ...
Deutschland ist bei Bitcoin durchaus eine der "Großmächte". Laut
Bitnodes laufen in Deutschland inzwischen 17.6% aller Bitcoin-Full-Nodes - das sind fast so viele wie in den USA (17.92%), und das bei weniger als einem Drittel Einwohner.
Natürlich ist es eher unwahrscheinlich, dass deutsche Anleger wegen der Steuerfreiheit alleine einen Crash auslösen können. Aber ausschließen würde ich es auch nicht - in einer Periode mit leicht bärischem Seitwärtskurs ohne klare Signale nach oben wäre es möglich.