Das Orion-Protokoll ist ein dezentrales Liquiditätsaggregatorprotokoll, das die Liquidität, die Auftragsbuchtiefe und die Preisermittlung aus jedem zentralisierten und dezentralisierten Markt für digitale Vermögenswerte zusammenfasst. Dies ermöglicht die Schaffung des Orion-Terminals : das erste einzigartige, nicht verwahrte Gateway zum gesamten Kryptomarkt.
KIRA Network ist die erste dezentrale Lösung, mit der DeFi-Anwendungen mit der Liquidität der betreffenden Vermögenswerte gesichert und betrieben werden können. Der neuartige Konsens von KIRA - MBPoS (Multi-Bonded Proof of Stake) ermöglicht es Token-Inhabern, Einnahmen aus der Absteckung von digitalen Assets - Kryptowährungen, Stablecoins, Digital Fiat oder sogar NFTs - zu erzielen und gleichzeitig die volle Liquidität über nativ unterstützte Liquid Staking aufrechtzuerhalten. Das KIRA Interchain Exchange Protocol, das über dem KIRA-Netzwerk bereitgestellt wird, wird die allererste DeFi-Anwendung sein, die von der Liquidität der betreffenden Vermögenswerte angetrieben wird. Dank IXP können Benutzer ihre Vermögenswerte gleichzeitig handeln und einsetzen.
Durch diese Integration wird eine kettenübergreifende Asset-Brücke zwischen dem KIRA-Netzwerk und dem Orion-Protokoll aufgebaut, die eine nicht verwahrte Beteiligung jeglicher Art von Vermögenswerten ermöglicht, bei der Token und ihre Absteckderivate gleichzeitig eingesetzt und gehandelt werden können.
In Übereinstimmung mit Kiras Roadmap wird dies dem Orion-Protokoll ermöglichen, sein Beteiligungsangebot über das native ORN-Token hinaus weiter auszubauen, sodass Händler des Orion-Terminals mehrere Vermögenswerte mit ORN und anderen Token-Derivaten als Hebel einsetzen können.
Stake-Farming: Händler können Einnahmen aus dem Einsatz von JEDEM digitalen Asset-Typ erzielen, einschließlich Stablecoins und sogar NFTs.
Leveraged Staking: Absteckbare Vermögenswerte können in mehreren Ketten gleichzeitig Einnahmen erzielen, sodass Händler das volle Kapitalpotenzial ohne hohe Risikofaktoren nutzen können.
Liquid Staking: Alle auf dem Spiel stehenden Token bleiben liquide, sodass Händler den Wert des Einsatzes und der Ertragsfarm übertragen können, während sie Block- und Gebührenprämien verdienen.
Diese Integration bietet eine Plattform ohne Verwahrung für die Absteckung aller Arten von Vermögenswerten, die es Händlern ermöglicht, ihre digitalen Vermögenswerte zu monetarisieren und dabei die volle Kontrolle zu behalten. Benutzer kommunizieren direkt mit dem Netzwerk, ohne dass ein Vermittler oder eine zentralisierte Einheit für das Hosting des Backends oder Frontends erforderlich ist, ohne dass der Wert des Einsatzes eingeschränkt wird.
„Durch die Integration in Kira Network können wir unser dezentrales Einsatzprogramm auf die nächste Stufe heben. Händler können nicht nur ORN am Orion Terminal einsetzen und monetarisieren, sondern auch alle Arten von digitalen Assets, einschließlich Stablecoins, Digital Fiat und NFTs - ein dezentrales Portal für die Absteckung. “ Alexey Koloskov, CEO + Mitbegründer des Orion-Protokolls
"Wir freuen uns sehr darauf, diese Beziehung aufzubauen, um die Nutzung und die Mittel zur Interoperabilität zwischen unseren Projekten zu fördern." Milana Valmonth, CEO und Mitbegründerin von KIRA Core
Über das Orion-Protokoll
Das Orion-Protokoll basiert auf dem fortschrittlichsten Liquiditätsaggregator, der jemals entwickelt wurde, und löst einige der größten Probleme in DeFi, indem es die Liquidität des gesamten Kryptomarkts in einer dezentralen Plattform zusammenfasst.
Das Protokoll wird von dem proprietären Absteckmechanismus Delegated Proof of Broker gesteuert, der jede Funktion über eine dezentrale Vermittlung mit dem ORN-Token im Kern erfüllt. Dies untermauert jede branchenkritische Lösung, die auf dem Protokoll basiert, einschließlich des Flaggschiffprodukts Orion Terminal: das einzigartige und nicht verwahrte Gateway zur Krypto.
Über Kira Network
Kira Network baut mit Tendermint und Cosmos SDK die erste dezentrale Lösung zur Sicherung und Stromversorgung von DeFi-Anwendungen mit flüssigem Einsatz - Kira Network . Dank seines neuartigen Konsenses - Multi-Bonded Proof of Stake (MBPoS) - möchte Kira den Benutzern ermöglichen, Einnahmen aus dem Abstecken von Kryptowährungen, Stablecoins, Digital Fiat oder sogar NFTs zu erzielen und gleichzeitig die volle Liquidität über nativ unterstützte Absteckderivate aufrechtzuerhalten.
Das Interchain Exchange Protocol (IXP) von Kira wird die allererste DeFi-Anwendung sein, die von der Liquidität der betreffenden Vermögenswerte angetrieben wird. Dank IXP können Benutzer ihre Vermögenswerte gleichzeitig einsetzen und handeln.