Moin,
kann auch eine drollige Geschichte zu den Mittelherkunftsnachweis beitragen.
In Anbetracht der gruseligen Geschichten, die man mittlerweile überall hört (eingefrorene Konten, Zwang nach einer versuchten Fiat-Auszahlung wieder in Krypto zu wechseln usw. usw.), habe ich in der Telegram-Gruppe einen Admin einmal gefragt, ob man dies nicht im Voraus klären kann und dann die Sicherheit bekommt, dass man keine unangenehmen Überraschungen erlebt. Dies wurde dann (Mitte Januar) ausdrücklich bestätigt und ich habe mich an die Arbeit gemacht und alle Unterlagen (wahrscheinlich sogar mehr als notwendig) zusammengestellt. (Fiat & Krypto)
Der Upload der Unterlagen innerhalb des Support-Formulars funktionierte nicht, so dass ich gezwungen war, dies Daten per Mail nach Erhalt der Ticketnummer per Anhang zu senden.
Ziemlich schnell erhielt ich dann die Antwort, dass sie sich für die Kooperation bedanken und die Sachen an die zuständige Abteilung geschickt haben.
Anmerkung hierzu: Sämtliche von mir gesendeten Unterlagen waren weiterhin in der Antwort-Mail enthalten (unverschlüsselte Mail!). Ob das den von Bitpanda immer so hervorgehobenen Bestimmungen entspricht, möchte ich hier nicht bewerten.
Nun gut, ich dachte, nun wird alles seinen Gang nehmen und dann habe ich die Sache erledigt. .... dachte ich
Nach 2 Wochen habe ich über Telegram einmal nachgefragt, ob man mir zu meiner Ticketnummer (516043) vielleicht einmal einen Zwischenstand geben könnte.
DAS war wohl der Fehler!
Keine Stunden später erhielt ich vom Support eine Mail (wieder mit allen sensiblen Anhängen), dass sie den Nachweis nicht bearbeiten können, da im Moment viel zu tun sei.
Das finde ich extrem schlecht von Bitpanda. Ich habe wirklich viel Zeit zum Erstellen der Unterlagen aufgewendet und dann dies. Es wird also später weiterer Ärger provoziert.