Worum es bei der Kritik der Maßnahmen im Grunde genommen geht wurde in diesem Thread mehrfach ausführlich dargelegt.
Als für gewöhnlich regelmäßiger Mitlesen dieses Threads kann ich dir versichern, dass dies auf den letzten 118 Seiten jedenfalls nicht ein einziges Mal in für mich verständlicher Weise geschehen ist.
Daher erneut eine konkrete Nachfrage:
Worum geht es bei der Kritik der Maßnahmen im Grunde genommen?
Du brichst es immer wieder darauf herunter, dass es den Kritikern nur um ihren Egoismus ginge.
Mehr kann ich zumindest nicht erkennen.
Aber bitte, kläre mich auf.
Worum geht es?
Ich kann im Ausschlussverfahren selber erkennen, dass es nicht um die Verteidigung der freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland i.S.d. Feststellung des Bundesverfassungsgerichts im Jahre 1952 in der Verbotsbegründung der Sozialistischen Reichspartei geht.
Oder, um es in einfacherem Deutsch zu sagen: um unsere verfassungsgemäß garantierten Grundrechte geht es nicht.
Also: worum?
Andere und ich auch haben dir genug deiner bescheuerten und sich wiederholenden Nachfragen beantwortet.
Ich kann nicht erkennen, dass du eine Nachfrage von mir in einer für mich verständlichen Form beantwortet hättest.
Es tut mir wirklich leid, ich bin vielleicht wirklich ein wenig dumm, aber ich versteh' dich einfach nicht.
in deiner Sprache Covidioten genannt, sind eine homogene Masse
Ich gebe unumwunden zu, dass ich da nicht sonderlich differenziere.
Da sich die "Covidioterie" allerdings maßgeblich auch nur an einem sehr begrenzten Themenbereich definiert, halte ich das auch für angebracht.
Schließlich schmeißen wir selbst so diverse Haufen wie "die Grünen" oder "die Linken" oder "die AfD" in einen Topf [...]
Das sind Parteien. Dort tritt man selbst bei.
Naja, Wenn ich von "den Grünen" oder "den Linken" rede, meine ich damit keineswegs nur die Parteimitglieder, und ich unterstelle einfach mal, dass das nicht originär mein eigener Sprachgebrauch ist.
Für gewöhnlich dürften regelmäßige Befürworter der Politik der Grünen als "Grüne" bezeichnet werden, ganz egal, ob sie nun Parteimitglieder sind, oder auch nur überhaupt wählen gehen.
Aber wir müssen uns hier nicht über Sprachgebrauch streiten.
Definieren wir hier "die Grünen-Sympathisanten" als Vergleichsgruppe zu "den Corona-Maßnahmen-Kritikern".
In diesem Sinne ist die Vergleichbarkeit sicherlich auch in deinen Augen gegeben.
Die Covidioten jedenfalls sind nicht die alleinerziehenden Mütter, die tatsächlich von Kita- und Schulschließungen teils existenziell bedroht sind.
Es sind auch nicht die selbständig unternehmerisch tätigen Leistungsträger, die derzeit um ihre Existenz kämpfen
Für diese beiden Gruppen habe ich vollstes Verständnis, sofern sie dann nicht gleich die "Corona-Diktatur" herbeifabulieren.
Die "alleinerziehenden Mütter, die tatsächlich von Kita- und Schulschließungen teils existenziell bedroht sind" und die "selbständig unternehmerisch tätigen Leistungsträger, die derzeit um ihre Existenz kämpfen", sind also keine Covidioten, selbst wenn sie sich genauso Verhalten wie andere Menschen die Du als Covidioten einsortierst? Der Hintergrund einer Person entscheidet also darüber wer Covidiot ist und nicht das tatsächliche Verhalten?
Lies nochmal, ich hab's für dich fettgedruckt.

Mehr Antworten kannst Du aktuell nicht erwarten
Also keine. Das hatte ich so leider auch erwartet.
Ich reduziere das insofern auf die eine, entscheidende Frage:
Worum geht es den "Corona-Maßnahmen-Kritikern", wenn nicht um den eigenen Egoismus (die Maske etc.)?