was der nestler hier wieder für einen schlecht recherchierten, tendenziösen artikel rausgehauen hat. es ging, anders als die überschrift suggeriert bei dem verfahren um die deckung von tether, nicht um die alte, längst widerlegte FUD vom "kurstreiber" tether.
Hierum drehte sich der nun abgeschlossene Fall.
das passt auch nicht so ganz zur überschrift und ist vielsagend.
so wurde den Hintermännern von Tether vorgeworfen, den Verlust von Geldern im Wert von 850 Millionen Dollar verschleiert zu haben und das eben die Digitalwährung nicht komplett mit Dollar gedeckt ist.
darum ging es in diesem fall also.
Besonders der Ökonom Nouriel Roubini sieht Tether als riesengroßen Betrug an. Sein Gedankengang ist der folgende:
der artikel streut hier aber ganz andere, frei erfundene vorwürfe mit ein
Der Streit wurde so unbefriedigend beigelegt, dass beide Seiten nun für sich reklamieren können, Recht gehabt zu haben.
es kam nicht mal zu einem prozess. die zahlung von 18.5 mio USD ist ein witz für bitfinex.
Warum es trotz klarer Beweise nicht zu einer Verhandlung gekommen ist, kann sich Gerard* in einem aktuellen Beitrag nicht erklären. Aus seiner Sicht hätte sich Tether keinen besseren Ausgang wünschen können.
jetzt noch mal Nestlers überschrift zum artikel betrachten:
Bitcoins Kurs-Treiber im Visier der Staatsanwaltschaft
da wird aus den frei erfundenen vorwürfen eine tatsache gestrickt. übelster kampagnen-journalismus. und das von der FAZ.
was dich wohl dazu bewegt solche FUD hier zu posten mit so einer komischen frage verbunden? tether FUD ist von vorgestern und es gibt keinen hinweis darauf, dass an dem märchen was dran ist. solche dinge posten nur ausgewiesene bitcoin gegner.
*kleiner hinweis um wen es sich bei Gerard handelt:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5099902.msg51157750#msg51157750