Ich habe jetzt mal das meißte bei Cointracker importiert, dazu alle Käufe mittels Euro per Hand eingegeben. Was mir momentan noch fehlt, sind die Ein- und Auszahlungen der Bittrexwallet, da habe ich aber den Support angeschrieben, ob die mir ein CSV schicken können. Die Käufe und Verkäufe habe ich importieren können. Ich hatte auch mal Raiblocks auf KuCoin überwiesen, die gab es damals fürs Lösen von Googlecaptchas auf irgendeiner Seite, anschließend habe ich sie dort für 0,023 BTC verkauft - komme aber nicht mehr in den Account, habe hier nur die Email zu Ein- und Auszahlungen ohne Adressen sowie den Eingang auf meiner Electrum-Wallet. Inzwischen wird das ein wenig nachvollziehbarer, zumindest für mich.
Was ich mich aber frage: Muss ich alles mit Adressen nachweisen? Die werden bei diesem Cointracker scheinbar nicht mit importiert. Da steht halt nur, dass beipielsweise von meiner Wallet am 1.1. umd 12 Uhr 0.1234 BTC weggingen und am 1.1. um 12:30 0.1234 BTC auf Bittrex eingingen. Reicht das bereits als Nachweis? Oder muss ich per Hand überall die Adressen dazuschreiben? Was, wenn ich von diesen 0,1234 BTC die Hälfte auf Bittrex gelassen, damit gehandelt habe, mit den gekauften Coins wider gehandelt habe, einen Teil davon auf eine andere Wallet überwiesen und mir irgendwann dann 0,1238 BTC auf meine Electrumwallet überwiesen habe? Da blickt doch niemand mehr durch, wenn ich da irgendwelche Adressen angeben soll.
Meine wichtigste Frage ist allerdings noch offen: Wenn ich vier Jahre Zeit habe, eine Steuererklärung nachzureichen, und ich 2017 das erste Mal mit Bitcoin in Berührung kam, dann könnte ich doch nachträglich alles in einer Steuererklärung angeben, die entsprechenden Steuern zahlen und der Fall wäre erledigt? Oder gibts da wieder irgendwelche Ausnahmen? Ich will ja eben keine Steuern hinterziehen, sondern auf einen Stand kommen, wo ich irgendwann einfach sorglos verkaufen kann und keine Probleme bekomme.
Ich kenne mich mit Cointracker noch nicht wirklich aus, aber wenn ich da auf "Steuerbereicht erstellen" gehe und 2017 auswähle, zeigt es mir einen Kapitalgewinn von 471€ an, falls das irgendwie relevant ist. Dazu drei Ausrufezeichen, zweimal fehlender Kauf für BTC im Wert von 32€ und für PivX im Wert von 2€. Dazu eine Warnung bzgl "kein passender Kauf" zu einer Einzahlungsgebühr in Höhe von 58 Cent.
Gibts denn irgendwelche empfehlenswerten Steuerberater, mit denen hier schon jemand Erfahrung gemacht hat?
Ich würde DIr ihm hier empfehlen
https://www.andresrecht.de/aussetzung-der-vollziehung-bei-kryptowaehrungen-erstmals-erfolgreich-durchgesetzt/Der würde mit dir sicherlich auch gleich gegen die aktuelle Besteuerung vorgehen, siehe seine News /Urteil vergangen Jahres. Kann Dir auch empfehlen seinen neuen Audiobeitrag zu dieser Thematik anzuhören.
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy8yMTI3ZjFhYy9wb2RjYXN0L3Jzcw/episode/ZjYzMTg1ZWEtZTA1Ny00NjljLWFhNDgtYjU5MjgzOGM0NDE2Wie hoch ist das Honorar bei der Steuerberatung beim Dr. Andres ?