liquide und im Notfall schnell zur Verfügung
Wer denkt da nicht sofort an die Goldbarren die zum Großteil im Ausland gelagert sind und über die es afaik noch nie eine vollständige Inventur gab...

Genau das war auch mein erster Gedanke.
Deutschland hatte zwar vor bis 2020 irgendwas um die 50% seiner Goldreserven wieder zurück auf deutschen Boden holen wollen, aber irgendwo hatte ich mal was gelesen das die Umlagerung von ~100t Gold fast 8 Millionen EUR gekostet hätten/haben (finde den Artikel leider grad nicht auf die schnelle). Das wäre mit Bitcoins sicherlich billiger gegangen, solche Werte zu übertragen

Klar das Argument das Gold seit Jahrhunderten immer einen gewissen Wert abbildete und dies auch in der Zukunft tun wird ist nicht falsch, aber das die Haltung gegenüber Kryptowährungen noch immer so festgefahren scheint hätte ich nicht gedacht nach den Entwicklungen der letzten Jahren.
Aber Deutschland ist ja Neuland, da braucht es halt noch ein paar Jahre

