Mein Fehler, das ist ja ein Feedback von 1miau.
Eher uncool, würde ich nicht machen.
In dem Fall aber natürlich keine Bigotterie, schließlich meckert 1miau nicht dagegen.
Die Unterstellung, 1miau würde Kindergeburtstage melden, ist andererseits ebenfalls nicht in Ordnung, da sollten sich also beide Seiten mal zurücknehmen, als "Witz" fasse ich das auch nicht ganz auf.
Aus dem Kontext ergibt sich deutlich, dass es meinerseits eine Übertreibung war. Ist ja nicht so, dass in Deutschland schon hunderte Kindergeburtstage gemeldet wurden. Und ich habe geschrieben, "geh weiter Kindergeburtstag
e" melden. Höchst unwahrscheinlich also, dass er schon mehrere gemeldet hat.
Den nicht vorhandenen Kontext verstehst du wohl selbst nicht. Die im Trust verlinkte Formulierung beinhaltet ganz klar, dass du behauptest, ich hätte bereits Kindergeburtstage gemeldet hätte, was eine dreiste Lüge und haltlose Unterstellung ist.
Dafür das neutrale Feedback, das diese unwahre, von dir gegen mich behauptete Anschuldigung aufklärt.
Ich reklamiere für mich nicht, alles einwandfrei sprachlich auszudrücken und analysieren zu können aber die Formulierung "Und jetzt geh weiter Kindergeburtstage melden" lässt keinen Zweifel daran, dass du mir direkt unterstellst ich hätte mindestens einen Kindergeburtstag gemeldet.

Bevor du in die Tasten haust, solltest du dir den Kram noch einmal durchlesen und schauen, ob er der Wahrheit entspricht.
Jemand der einen Kindergeburtstag oder seine Nachbarn meldet weil die sich mit irgendwem treffen ist ein Denunziant und Drecksack dazu. Punkt.
Danke für deine Ausführung. Als so einen diffamierst du mich also, obwohl ich das nie getan habe. Dann gebe ich dir einen neutralen Trust, in dem darlege, dass dies eine Lüge ist. Dann kommst du aus deinem Loch gekrochen, beschwerst dich darüber und bezeichnest es fälschlicherweise als negativen Trust.
Wenn sich eine Sache bei dir wie ein roter Faden durchzieht, dann sind das deine Falschaussagen und unwahren Anschuldigungen gegenüber anderen.

Ohne Worte.
