Kann ich so bestätigen. Dies betrifft unter anderem auch die deutsche Bank comdirect
(die kürzlich von der Commerzbank übernommen wurde). Werden hier die Auszahlungen zu hoch bzw. die Auszahlungsintervalle zu häufig, erfolgt eine fristgerechte Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt ( (d.h. zunächst Konto ohne Angaben von Gründen gesperrt; wochenlang kein Zugriff auf Gelder und Depots).
Da hilft es auch nicht wenn man problemlos einen Mittelherkunftsnachweis vorlegen kann und telefonisch vorher über die Kryptogeldeingänge informiert hat. Diese leidige Erfahrung durfte kürzlich ein Bekannter von mir machen.
Ich war aufgrund der der guten Konditionen und des guten Supports lange ein Verfechter der Comdirect - aber aufgrund der vielen Kostensteigerungen und der Konzernpolitik in Bezug auf Kryptowährungen, kann man dieses Geldhaus (
d.h. Commerzbank und Comdirect) aktuell unter
keinen Umständen mehr empfehlen.
Dazu passen dann auch derart schlecht recherchierte Artikel aus dem gleichen Hause:
Edelmetalle gegen Kryptowährungen - Insight - Commerzbank