Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
qwk
on 19/03/2021, 14:36:42 UTC
Das einzige was derzeit funktioniert sind die Masken.
Gibt es dafür Fakten für kontaktarme Umgebungen wie z.B. Supermärkte? Ich kenne hier keinen Supermarkt, der vor dem Auftreten der Kaffeefilteranhänger nachweislich Ausgangspunkt einer Infektionskette gewesen wäre. Ich kenne auch keinen Nachweis, der sowas für die übliche FFP2 Nutzung (Barträger, Dauereinsatz, schlechter Sitz) ausschliesst.
Stell dich nicht dümmer als du bist.

Ja, es gibt (AFAIK) konkret keinen individuellen Nachweis der Wirksamkeit von FFP2-Masken gegen die Übertragung von SARS-CoV-2.
Da aber der Verbreitungsweg über Aerosole wissenschaftlich unstrittig sein dürfte (oder willst du das anzweifeln?), gilt die Inferenz, dass Maßnahmen, die die Ausbreitung von Aerosolen reduzieren, auch die Virenlast bei einem Kontakt von Infizierten und Nicht-Infizierten reduzieren.
Da aber medizinisch für wohl ausschließlich alle Erreger gilt, dass eine reduzierte Last auch eine geringere Infektionswahrscheinlichkeit birgt, ist letzten Endes der Schluss nicht nur zulässig, sondern auch zwingend, dass eine Aerosol-Reduzierung auch eine Verringerung der Infektionswahrscheinlichkeit bedeutet.
Die Frage wiederum, ob FFP2-Masken die Aerosol-Übertragung reduzieren, ist wissenschaftlich sicherlich unstrittig.

Die Detail-Fragestellung, ob dies auch bei schlecht sitzender Maske, bspw. beim Bart-Träger, in vollem Umfang gegeben ist, ist wohl zu verneinen.
Die Frage aber, ob eine FFP2-Maske deshalb beim Bart-Träger in vollem Umfang nutzlos wäre, lässt sich auch sehr eindeutig verneinen.

Damit ist nach gängiger medizinischer Kenntnis, wissenschaftlich bestätigt, die Frage, ob FFP2-Masken nützlich sind, um die Verbreitung des SARS-CoV-2 einzudämmen, logisch schlüssig bewiesen (auch beim Bart-Träger).

q.e.d.

So einen, gelinde gesagt, Schwachsinn, hätte ich von dir wirklich nicht erwartet.
Dazu bist du eigentlich zu intelligent.