Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: [Info/Diskussion] Überblick, welche Nachweise Exchanges, Banken etc. verlangen
by
Mbidox
on 23/03/2021, 15:25:42 UTC
Aber mal ernsthaft: mein aktuelles Einkommen und wenn ich hier teilweise lese "Steuerbescheide"? Das geht mir gar nicht in den Kopf, was die das anzugehen hat...
Finde ich auch.


@mole0815
Danke für die interessanten Auszüge.

Ich interessiere mich nur für die Überweisung von Fiat-Geld, welches ich durch den Verkauf von Crypto erhalten habe und welches ich jetzt auf meine traditionelle Bank überweisen will. Die Kryptos wurden bei Kraken verkauft.

Ich frage mich jetzt, ob ich in ...

Quote
Die geldwäschebezogenen Überwachungs- und Meldepflichten sind im GwG geregelt. Sie treffen neben den Unternehmen der Finanzindustrie (Banken usw.) u. a. auch Steuerberater,[87] Glücksspielanbieter, Immobilienmakler sowie grundsätzlich alle Güterhändler.

[~snip]

Die Meldepflicht von Banken besteht nach § 41 BWG bei Verdacht

    - dass eine Transaktion der Geldwäsche dient
    - dass der Kunde seine Treuhandbeziehungen nicht offengelegt hat
    - dass der Kunde einer terroristischen Vereinigung angehört oder die Transaktion der Terrorismusfinanzierung dient.

[~snip]

Weiters sollen anonyme wirtschaftliche Transaktionen und Einzahlungen verhindert werden. Dafür dient das Know-Your-Customer-Prinzip (KYC). Banken, Versicherungen, Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Online-Casinos, Spielbanken, Juweliere etc. sind verpflichtet, ihre Kunden vor Aufnahme der Geschäftsbeziehung zu identifizieren (zum Verfahren siehe: Legitimationsprüfung) und die wirtschaftlich Berechtigten zu erfragen.

... den Punkt ...

Quote
Die Meldepflicht von Banken besteht nach § 41 BWG bei Verdacht

    - dass eine Transaktion der Geldwäsche dient

... umgehen kann, indem ich folgendes mache:

1. Kraken ist keine Bank, hat aber für Auszahlungen ein Konto bei Fidor.
2. Ich würde also bei Kraken die Auszahlungsart Fidor (sepa) wählen.
3. Ich würde selber bei Fidor ein Konto eröffnen.
Die Hoffnung wäre, dass es keine lästigen Fragen gibt, da ja sowohl Kraken das Konto bei Fidor hat, wie auch "ich" meine Konto bei Fidor habe. Das heisst, das Geld bleibt auf der gleichen Bank. Es sind nur verschiedene Konten. Kann es dann trotzdem einen Geldwäscherei-Verdacht geben? Meine Hoffnung wäre, dass dadurch der Geldwäschereiverdacht ausgeräumt wäre? Richtig Denkfehler?
4. Anschliessend würde ich dann das Fiat Guthaben von der Fidor Bank auf mein Endkonto überweisen. Also auf meine tradizionelle Bank, wo es hin soll.
Die Hoffnung wäre, dass es auch bei dieser Transaktion keine Fragen geben würde, da ja beide Konten auf meinen Namen lauten. Und wenn ich mein eigenes Geld von einem Konto auf ein anderes transferiere, kann diese Transaktion doch auch keine Geldwäsche sein? Denkfehler?


Ich bin gespannt auf Deine Kommentare @mole0815 und auf die Kommentare der anderen.