Wenn du normalerweise Eingänge von 2k hast und plötzlich kommt da 50k rein...dann könnte es wohl zur Nachfrage kommen. Sowas kannst du natürlich vorher mit der Bank klären, ob es da zu Problemem kommen kann.
Was da im Hintergrund passiert ist folgendes:
Ab Eingängen von 10k MUSS die Bank den Hintergrund der Zahlung ausforschen um Geldwäsche auszuschließen. Das machen Banken nicht weil ihnen langweilig ist, sondern weil sie gegenüber anderen Finanzinstituten und Staaten sonst dafür zur Rechenschaft gezogen werden können, wenn sie die Eingänge nicht prüfen und das Geld tatsächlich aus dubiosen Quellen stammt.
Da hilfts auch nix wenn du regelmäßig Eingänge von 10k und mehr hast und plötzlich 10k von einem Exchange daherkommen. Die werden da genauso geprüft da die hier eingesetzten Algorithmen mittlerweile doch sehr fortgeschritten sind - auch wenn man das den Banken eig. per se garnicht zutraut
Am einfachsten ist es also wie @Lafu schon geschrieben hat den Eingang bei der Bank anzukündigen. Das erspart dir jetzt zwar nicht die Geldwäscheprüfung, die Bank kann aber vorab schon alle Unterlagen von dir anfordern BEVOR das Geld überwiesen wurde. Ist alles ok kannst du die Auszahlung tätigen und die Bank wird die auch in null komma nix freigeben.