Wieso ist es denn hier so ruhig? Wir sind von knappen 50k auf 56k zurück und es interessiert niemanden? Sind alle enttäuscht, dass es doch nicht runtergeht?

Ich ging davon aus, dass die meisten leicht enttäuscht waren...
- vergebliches Warten auf ein noch tieferen Kurs
- vielleicht hat der eine oder andere schon angefangen zu verkaufen bei einem höheren Kurs. Jetzt gibt es natürlich ein flaues Magengefühl, dass man es bereut und den tiefsten Punkt verpasst hat beim Wieder-Einkauf.
Ich finde es irgendwie faszinierend, wie mich der BTC-Kurs/das Leben verändert hat:
Keine 15 Jahre vorher hatte ich einen Handyvertrag abgeschlossen und mir 240 € Prämie auszahlen lassen. Dann hatte ich auf dem Konto 240 € Guthaben. Noch heute weiß ich sehr gut, mit was für Grinsen, frohen Lebensmutes und leicht beschämt ("
ich habe 240€!!! Ich habe echt viel Geld & alles was ich habe. Was mache ich nur mit dem vielen Geld? Mir geht es gut!") ich durch Shopping-Center schlenderte.
Heute dagegen -theoretisch habe ich alles, sogar noch weit, weit mehr als damals- wären erst hypothetische 10k an Gewinnmitnahme nah an dem Gefühl, wenn überhaupt. Im kleinen hunderter Bereich registriere ich gar nichts mehr, kann man doch 100€ an einem Tag Arbeit (9 Stunden im Verkehr) verdienen.
Jetzt kann ichs nachempfinden, warum Leute mit dicken Autos und Häusern sich nicht besser fühlen, als damals als sie arme Schlucker waren.
Früher war wohl für jeden doch alles einfacher, besser

Bitcoin ist definitiv die beste Lektion in die Relativität von monetärem Reichtum die ich jemals hatte.
Subjektiv ein beruhigendes Gefühl von mehr finanzieller Sicherheit, objektiv ändert sich beim Hodln aber ja tatsächlich einfach gar nichts. Mir zeigt es auch, dass man nach der Befriedigung der Grundbedürfnisse einerseits gar nicht mehr viel braucht (ich, bzw. mein Unterleib, braucht z.B. keinen Lambo) andererseits aber erst der finanzielle Überfluss ein Sicherheitsgefühl auslöst, das die Angst verdrängt, die wir in unserer reichen Gesellschaft eigentlich nicht haben sollten (ich bin auch alt genug um mich zu erinnern, dass das vor dem neoliberalen Schröder-Fischer-Coup mal anders war).
Eigentlich wäre es schön, wenn jeder das Sicherheitsgefühl haben könnte die die Bags im Bullmarket auslösen (und das zufriedene Gefühl alles richtig gemacht zu haben). Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen wäre das vermutlich noch am ehesten simulierbar.