Diesen Post habe ich heute ganz verzweifelt gesucht gehabt, da ich diese Idee sehr genial finde. Auf die Idee kam ich in Verbindung mit der Diskussion
Leider ist diese Idee so ganz und gar nicht genial.
Im Gegenteil.. sie ist gefährlich.
Wenn du deinen Mnemonic Code auf mehrere Orte verteilen willst, dann nutze ein Secret Sharing Scheme. Das bekannteste ist wohl Shamirs Secret Sharing (SSS).
Den Mnemonic Code so aufzuteilen kann ganz schnell nach hinten losgehen, denn ein Teil reicht unter Umständen in diesem Beispiel schon um den ganzen Mnemonic wiederherstellen zu können.
Der Vorteil eines Secret Sharings (n-out-of-m) ist, dass bei n-1 Teilen keine Informationen über das Geheimnis preisgegeben werden. In diesem Fall aber schon. Nämlich 16 von 24 Wörtern.
Also: So etwas
nie machen. Wenn, dann mit ordentlichem Secret Sharing.