Ich denke auch, dass es direkt im Querdenker Umfeld am ehesten mit den Vorgängen in klassischen "Sekten" zu vergleichen ist, wo man innerhalb einer streng vom Konsensus abgeschotteten Gruppe Bestätigung eigentlich nur noch im inneren Kreis und durch gleichgesonnene erfahren kann.
Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass es keinerlei Zugang über normale, logische Argumentation gibt. Das ganze ist ungefähr auf dem Niveau von Diskussionen mit Menschen die lange als Lehrer gearbeitet haben (oder Mitarbeitern von institutionellen IT-Abteilungen) und das ist schon ein dramatisches Sturheits-Niveau.
Ich denke das ganze könnte sich gesellschaftlich evtl. auch einfach wieder "rauswachsen" so wie sich der Wahnsinn der sozialistischen "K-Gruppen" u.ä. der 70er wieder aufgelöst hat oder fanatische Anhänger der Kernenergie in den letzten Jahren weniger wurden (das verläuft wohl zyklisch) und sich viele der Spinnereien der letzten Dekaden einfach in Luft aufgelöst haben (ich kenne z.B. kaum noch praktizierende Osho-Jünger, wobei ich sagen muss, dass deren hedonistisches Wahnsystem bei weitem angenehmer und erträglicher war als die aktuellen).
Der Vergleich macht auf jeden Fall Sinn, vor allem wenn man in die USA schaut, findet man hier viele Schnittmengen mit den streng gläubigen "evangelikalen" Anhängern, deren Positionen recht "kreativ" und vor allem wissenschaftsfeindlich sind.
Was jedoch bei Corona-Leugnern auffällt, ist der damit verbundene Kommerz, der auch schon bei Klima-Leugnern oder Esoterikern immer mehr Fundament wird. Dabei werden bewusst Veranstaltungen abgehalten, auf denen es Merchandise rund um die "Bewegung" gibt und den Veranstalter finanziell absichert.
Somit werden diese Bewegungen nicht mehr so viel kommerzielles Geld einwerben müssen, das insbesondere bisher der große Antrieb hinter den unwissenschaflichen Aktivitäten war, um den Klimawandel zu leugnen.
Bei Corona erreicht das eine neue Qualität.
Ein gutes Beispiel ist hier z.B. das neue Buch von Bhakdi "Corona unmasked", dass sicher etliche seiner Anhänger kaufen werden.
Und diese Qualität ist neu, dass hier durch Kommerz ein dauerhafter Grundstein für diese Sekten gelegt wird. Es wäre zu hoffen, dass das wirklich nur ein vorübergehendes Phänomen geworden ist, aber die Veranstalter haben dazugelernt, um ihre "Bewegung" finanziell zu stärken (und sich selbst).
