Die Kursgewinne für wen? Für den Käufer oder für den Verkäufer?
Ich denke, dass für denjeningen, der die BTC erhält, schon ein steuerlicher Tatbestand vorliegen könnte. Dir fließen die BTC ja zu, bspw. zum Kurs von 10.000$ Wartest du nun 1 Monat lang bevor du die BTC wieder in FIAT tauschst und der Kurs steigt auf 12.000$ dann wären mMn. die 2k "Zusatzgewinn" zu versteuern, da der BTC ja noch nicht als Alltagswährung anerkannt ist. Ähnliches gilt ja bspw. auch Gewinne bei Glücksspielen.
Ich dachte eigentlich ein Gewinn ist (und bleibt) steuerfrei. Das ist durchaus ein interessantes und wichtiges Thema denn auch ich habe bereits etwas gegen
BTC verkauft und diese
BTC halte ich seit knapp 1,5 Jahren. Bis zu diesem Beitrag war ich immer der Meinung, dass hier 1. ein steuerfreier Vorgang (Verkauf gegen
BTC) stattgefunden hat und höchstens die Haltefrist von einem Jahr zu berücksichtigen ist. Und auch das habe ich gemacht.
Umso mehr ich drüber nachdenke umso eher sehe ich dieses Posting im Steuer FAQ Thread - dort hin nehme ich das jetzt direkt mit denn das müssen wir generel klären.
Also dieses Zitat kommt aus einem anderen Thread.