Alles klar, danke. Hättest du ein Beispiel für die Gebühren, die dir bekannt sind? Hatte bisher dazu nichts gefunden

So wie ich die UP/DOWN-Konstrukte verstehe: Das ist eine Art Hebelzertifikat, welche die Angewohnheit haben ueber kurz oder lang (je nach Hebel) stetig an Wert zu verlieren. Sofern extra Gebuehren anfallen, dann werden diese sicherlich ueber den Preis verrechnet und nicht separat verlangt.
Gewinn macht man nur wenn man zum richtigen Zeitpunkt auf die richtige Kurzbewegung spekuliert. Ein langfristiges Halten wird hier immer zum Verlust fuehren. (langfristig kann bei hoeheren Hebeln schon ein paar Wochen/Monate sein, bei kleineren Hebeln eher im Bereich Jahre)
Hier gibt es ein paar zusaetzliche Infos:
https://www.binance.com/en/support/faq/360042957472https://www.binance.com/en/support/faq/360043387931Demnach ist der Hebel bei Binanceprodukten nicht konstant sondern in einem Targetbereich von 1.25x bis 4x um Manipulationen vorzubeugen
Alles klar, vielen Dank. Ich guck mir das mal an