Ist das nicht so, dass die Bitcoin Core Wallet bei einem Transfer die komplette Wallet leert, die Überweisung vornimmt und den Rest auf eine neue Adresse legt, die in der Wallet dann drin ist ?
Ja, das ist nämlich auch meine Vermutung. Ich denke, sourworm ist noch im vollen Besitz seiner Coins, nur liegen die jetzt auf einer anderen Adresse. Dagegen sprechen jedoch die 0,015 BTC, die sich offensichtlich noch auf seiner Adresse befinden. Ich halte dadurch aber auch einen "Hack" für ausgeschlossen, ein Angreifer hätte wohl das Wallet komplett leergeräumt ...
Ich denke auch, das ein Hacker die komplette Wallet leer geräumt hätte. Das mit der "anderen Adresse" für das Wechselgeld kam mir beim ersten lesen auch in den Sinn, noch dazu da das Triggerwort "Multibit" mit im Spiel war. Aber da die Zahlung wohl erst nach der Umstellung auf Bitcoin Core erfolgte, sollte so etwas eigentlich nicht passieren. Sollte die Zahlung doch noch mit der Multibitwallet durchgeführt worden sein, wäre die Erklärung relativ simpel, da diese Wallet einen anderen Derivation Path für die Wechselgeldadressen nutzt.
Ich habe auch überlegt die Empfängeradresse hier mit anzugeben, mich dann aber dagegen entschieden, weil ich vermeiden wollte, dass diese bei einer google-Suche auftaucht, für den Fall derjenige danach sucht, das ist vielleicht etwas weit hergeholt und paranoid, aber da ich evtl Anzeige erstatten will, möchte ich die nicht öffentlich machen.
Wenn du erlaubst, werde ich dir die Adresse aber gerne in einer PM schicken.
Auch wenn du zukünftig noch eine Anzeige machen willst, spricht ja eigentlich nichts dagegen sich vorab im Netz über den Sacherhalt zu informieren. Daher wäre es kein Problem Adressen oder TX-ID`s hier zu posten. Diese würden es sicher etwas einfacher machen das geschehene nachzuvollziehen, aber wie @
Lakai01 schon schrieb, wären auch Screenshots hilfreich.