Hallo doubleU,
ich schließe hieraus, dass Multibit Transaktionen irgendwie problematisch waren und die Software aus gutem Grund nicht weiter genutzt werden kann?
Was passiert aber, wenn man mit dem pk aus der Multibitwallet.dat eine weitere Börse generiert? Wie konkurrieren die mit einander? Ist das ein wer zuerst kommt, mahlt zuerst-Prinzip? Oder können die spezifischen Bitcoin keiner zweiten Börse zugefügt werden?
Die Multibit Wallet war etwas Bugbehaftet und die Entwickler hatten teilweise andere Wege eingeschlagen als andere Walletentwickler. Irgendwann wurde die Entwicklung dann einfach eingestellt und User mit Problemen allein gelassen. Transaktionen waren aber mit der Multibitwallet ebenso korrekt möglich wie mit jeder anderen Wallet. Nur die "Wechselgeldadressen" wurden intern etwas anders verwaltet, so das bei einem wechsel der Wallet mittels des Seed die Wechselgeldadressen nicht mit auftauchten, da diese in einem abweichenden Derivation Path liegen. Das alles ist aber problemlos lösbar, hat aber mit deinem Problem wahrscheinlich nichts zu tun, wenn die Transaktion erst nach dem Walletwechsel durchgeführt wurde.
Ich freue mich, dass ich hier offenbar den richtigen Ort gefunden habe, mich gut zu informieren.
An den screenshots arbeite ich noch. Ich bin dabei aber prinzipiell erstmal sehr vorsichtig, solange ich nicht zumindest ansatzweise verstehe was ich da veröffentliche.
Dieses Forum ist definitiv der richtige Anlaufpunkt, wenn man geballtes Wissen rund um Bitcoin sucht.
Vorsicht bei Veröffentlichungen ist immer gut, aber grundlegend kannst du davon ausgehen das alle Daten welche in Block Explorern wie
https://www.blockchain.com einsehbar sind, keinen Angriffsvektor auf deine Coins darstellen.