Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
thandie
on 05/05/2021, 20:55:22 UTC
Ich hab mir mal diverse Einwilligungserklärungen zur Teilnahme am Modellprojekt durchgelesen. Da schlacker ich mit den Ohren. Die fordern dass man sich die Luca App installiert und wenn nicht (aus welchem Grund auch immer man nicht will oder kann) verlangen welche 50€ Bearbeitungsgebühr, da die Daten dann ja ein Mitarbeiter händisch einpflegen muss. Die alle 48-72 Stunden nötigen Tests darf man dann auch noch bezahlen und auch dafür muss man sich wieder eine App installieren, damit es kostenlos ist. Jeder aus der Familie über 6. Natürlich braucht dann jeder auch ein Smartphone. "Hier mein Schatz. Du bist zwar erst 7, aber kriegst schon ein Smartphone." Huh Damit die Handy-Industrie wirtschaftlich unterstützt wird?

Das ist wohl der Dank dafür, dass man als Testobjekt für eine tödlich verlaufende Krankheit auserwählt wurde. Und wenn ich dann positiv getestet werden, werden mir die Resttage natürlich nicht erstattet. Es sei denn, man macht noch einen kostenpflichtigen PCR-Test, weil der Schnelltest könnte ja falsch-positiv sein. Getestet werden müssen dann natürlich alle aus der Familie. Macht mit 6 Personen dem Geldbeutel richtig Spass.
Aber man kann sagen, ich war beim großen Test mit dabei.

 Embarrassed Embarrassed Embarrassed

Das ist interessant, kannst du mal einige Links dazu schicken? Bitte.
Ich fahre jetzt wieder für einige Tage weg, ist auch eine ehemals vorgeschlagene Region für ein Modellprojekt, vielleicht wird es ja noch was. Würde mich jedenfalls interessieren.

Was das Geld anbelangt, da würde ich mich aber nicht wundern. Ich hatte in den letzten zwei Jahren viel mit Amtsgerichten, Grundbuchämtern und Notaren zu tun. Meiner Meinung nach sind das unverschämte Abzocker, genau wie Bezirksämter oder Zulassungstellen, ganz zu schweigen von den GEZ-Typen. Aber das ist ein anderes Thema.
Und die ganzen Corona-"Hilfen" oder Subventionen für Unternehmen, bsw. 9 Milliarden für den Kranich für NICHTS, sind ja keine selbstlosen Geschenke. Das holt sich der Staat natürlich von den nächsten Generationen zurück. In Minister Spahns Vorschlag zur neue Pflege, zur Bezahlung und zum Anteil der Eigenbeteiligung für Pflegebedürftige ist schonmal vorgeschlagen, daß "Kinderlose" einen noch größeren Beitrag leisten sollen. Ob das durchgeht, keine Ahnung. Ich bin ja für eine ordentliche Bezahlung der Pflegekräfte und nicht für die derzeitige Heuchelei. Aber die Kosten bleiben scheinbar immer bei bestimmten Gruppen hängen, ob nun nicht wahlrelevant oder lobbylos. Na gut, anderes Thema.