finde ich immer wieder witzig, wie man den jetzigen Marktverlauf krampfhaft mit dem von 2010/2013/2017 vergleicht. Das ist doch mittlerweile ein(e) komplett anderes Kaliber/Situation/Umfeld mit ungleich mehr (Big) Playern und steigender Tendenz. Im Prinzip wie "Frida's Büchershop" vs "Amazon". Disclaimer: just my 2 cent.
Nun, das Problem ist, dass Bitcoin generell schwer zu bewerten ist. Es steht ja anders als bei Aktien z.B. keine Dividendenpolitik o.ä. dahinter, die man vergleichen könnte. Fundamentaldaten wie die Userzahl oder die Zahl bzw. Wichtigkeit Bitcoin akzeptierender Unternehmen können z.B. nur grob geschätzt werden.
Du bist also in der Lage durch Dividendenbeträge auf Kurse zu schließen? Dann schau doch mal in Deine Glaskugel wo Ether liegen müsste mit der netten Rendite beim POS. Grobe Schätzung reicht.
Für mich nur eine Frage der Zeit bis das Flipenning kommt. Bitcoin ist nur eine Art "Währung" oder Wertespeicher, Ethereum ist hingegen eine Plattform. Jeder Erstsemester Student der Wirtschaftswissenschaften wird Dir sagen können,
dass potentielle Erfolge von Plattformen ins unermässliche steigen können. Wozu also "EINE" Währung halten, wenn man die PLattform aller "Währungen" halten kann.
Der Blocktrainer spricht öfter über ein mögliches Sicherheitsproblem, das bei Ethereum durch POS entstehen kann. Meines Wissens nach ist es nicht möglich zu sehen, wer wie viele Coins besitzt und so würde eine Zentralisierung von mehr als 50% unbemerkt bleiben. Gerade mit Blick auf sehr große Exchanges scheint mir das ein durchaus berechtigter Punkt zu sein. ich bin aber nicht tief in der Materie darum meine Frage: Kannst du diesen Punkt widerlegen?
Besonders im Hinblick auf Werterhalt ist die Sicherheit des Netzwerkes das wichtigste, darum bin ich Bitcoin-Maximalist

PoS: Zentralisierung - fette Oligarchen werden fetter, sie müssen ja auch nix mehr investieren in Mining-Fabriken + Infrastrukturen, das macht diese auch noch anonymer ... fishy. Jeder kann sich mal kurz ausmalen, wohin das führen wird, nee - dann bitte offenes physisches Mining - Bitcoin ist offen und PoW war das, was hier wirklich das Double-Spending bzw Problem der Byzantinischen Generäle ökonomisch gelöst bekommen hat.
PoS ist da ein Schritt zurück, angetrieben von den Walen, die sich zur Ruhe setzen wollen, um fetter zu werden denn je - möglichst ohne physische oder gar regulatorische Risiken (anonym...)