Mir geht es ähnlich wie bitcoincidence und Nestade, da ich generell der Meinung bin, dass wir unter Beachtung der Forenregeln und der Nettiquette das doch hinbekommen sollten, daher habe ich auch dafür gestimmt unter Beachtung der Forenregeln und der Nettiquette weiterzumachen:

Aber so sicher bin ich mir da nichtmehr, ob das tatsächlich funktioniert.

Gerne können wir es probieren, zählt eh, wofür die Mehrheit stimmt.
Die Problematik, dass es dafür keine absolute Mehrheit gibt, könnten wir damit lösen, dass wir nach Ablauf dieser Wahl fragen, ob mehr als 50% der Nutzer mit diesem Ausgang einverstanden sind (Ja / Nein). Wenn dann mit mindestens 50% für "Ja" gestimmt wird, ist die Entscheidung demokratisch legitimiert und wird angewandt. Endet sie mit mehr als 50% für "Nein", müsste eine Stichwahl durchgeführt werden.
Ich wäre aber auch dafür, dass der Moderator hier das letzte Wort hat, falls es endlos Abstimmungen gibt, denn es ist schon großzügig genug, hier eine Abstimmung laufen zu lassen. In den internationalen Teilen wäre der Faden bereits ohne Abstimmung dicht.