Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 2 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Fci_2
on 11/05/2021, 00:45:05 UTC
⭐ Merited by Basti773 (1) ,d5000 (1)
Wir könnten uns auch einfach mal eingestehen, dass der immense Energieverbrauch des Bitcoins scheiße ist. Das wäre ehrlicher, als mit irgendwelchen Zahlen zu jonglieren, die das irgendwie entkräften/relativieren sollen. Solange da keine nachweislichen 100% erneuerbare Energien dahinterstehen, nimmt all die Rechenspiele, die zum Teil publiziert werden, ein Kritiker doch sowieso nicht ernst.

Spinnen wir den Gedanken mal weiter:
Die (ohnehin spärliche) öffentliche Akzeptanz leidet durch die Thematik mit der Zeit so stark, dass sich langfristig sowohl Privatanlager als auch Institutionen in erheblichem Maße von Bitcoin distanzieren. Befeuert natürlich durch die (in diesem Punkt zurecht) kritische Berichterstattung der Medien. Während sich Kryptowährungen und Blockchain-Technologie nach und nach etablieren, verliert das Kohlekraftwerk unter ihnen einfach an Akzeptanz. Nachhaltigkeit boomt an allen Ecken und Enden, und auch wenn es oft nur bei green washing und Symbolhandlungen bleibt, kommt keiner an ihr vorbei. Aus meiner Sicht kann bzw. wird sich das Spiel, wie es aktuell läuft, deshalb nicht noch weitere zehn Jahre fortsetzen. Irgendwann wird die Schmerzgrenze erreicht sein und der öffentliche Aufschrei so laut, dass sich keiner, der nicht auf shitstorms steht, öffentlich zum Bitcoin bekennen will.

Wenn wir uns also fragen, wohin die Reise mittel-/langfristig noch gehen kann, sollten wir auch mal über mögliche Zusammenhänge zwischen Stromverbrauch (bzw. seiner öffentlichen Wahrnehmung) und Kursentwicklung nachdenken. Welche Rolle könnte z.B. Lightning spielen und welche Folgen hätte z.B. eine harte Regulierung des Minings in den entscheidenden Ländern?

Kurzfristig bin ich klar der Ansicht, dass wir bald das (vorüberehende) Ende der Fahnenstange erreicht haben und ein größerer Rücksetzer auf uns wartet. Dazu braucht man keinen Kursverlauf des Bitcoin analysieren oder mit früheren vergleichen, sondern wie schon oben beschrieben wurde auf die Altcoins schauen. Wenn so viel Müll nach oben gespült wird, kann das Ende der Party nicht weit sein.

Und da man hier so gerne offen politisch argumentiert: Macht euch wegen einer möglichen grünen Regierungsmacht mal nicht ins Hemd. Spätestens die nachfolgende Generation würde vermutlich ohnehin nicht auf die Idee kommen, jahrezehntelang einen von Lobbyismus durchtränkten Stillstand zu wählen und hier in Baden-Württemberg leben wir auch noch.