Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 4 from 3 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
d5000
on 13/05/2021, 13:18:19 UTC
⭐ Merited by 1miau (2) ,thandie (1) ,coco23 (1)
Ich finde gut was er sagt. Es muss eine andere Lösung für Bitcoin geben. POW ist Retro.
Vielleicht bringt es schon etwas den Algorithmus zu vereinfachen.
Das mit "PoW ist Retro" dachte ich früher auch. Aber inzwischen sehe ich es nicht mehr so einfach. Leider ist PoW bei der Fähigkeit, einen echten Konsens herzustellen, PoS und Co. weit überlegen. Das Nothing-at-Stake-Problem ist mitnichten trivial, wie es einige Shitcoiner darstellen wollen. (Ich empfehle jedem die Posts von @anonymint/@iamnotback, der leider im Forum gebannt wurde, weil er ... naja, sowas wie der Boris Palmer der Kryptoszene war (also öfter mal ausfällig wurde). Grin )*

Meiner Meinung nach sollte man deshalb eher, wie schon oft gesagt und wie auch Musk in seinem Tweet schreibt (ansonsten halte ich von seinem Twitterverhalten wenig, nur um das klarzustellen), die Stromerzeugung des Mining komplett auf erneuere Energien umstellen. Dann kann Bitcoin soviel Strom verbrauchen wie er will - dem Klima schadet's (so gut wie) nicht.

Das Problem ist, dass es eben heute noch günstigeren Strom als EE-Strom (alte abgeschriebene Kohlekraftwerke, subventionierter Fossil/KKW-strom) gibt, selbst wenn EE-Stromformen wie Solarstrom in der nordmexikanischen Wüste, wenn man nur die Kosten neuer Kraftwerke miteinander vergleicht, zu den billigsten Quellen gehört.

Für diese Übergangszeit, die noch einige Jahre dauern könnte, bräuchte man imo eine Anreizlösung. Ich habe mir überlegt ob z.B. Mining-Pools die geographischen Koordinaten ihrer Miner irgendwie nutzen könnten, um bestimmte Orte auszuschließen. Oder gar nur Miner aufnimmt, die ihm Daten über ihre Stromerzeugung zukommen lassen und 100% Ökostrom nachweisen. Dann könnte dieser Pool - nennen wir mal den "ÖkoPool" - öffentlich auftreten, seine IP-Adressen und Bitcoin-Adressen publik machen, und jeder könnte Blöcke dieses Pools (bzw. dieseR Pools, wenn es Nachahmer gibt, was natürlich sehr gut wäre) gegenüber anderen bevorzugen. Das geht zwar irgendwie "gegen" die Philosophie von Bitcoin, aber würde wahrscheinlich einen Riesenschub nach vorne bringen und das Stromverbrauch/Klima-Damoklesschwert wäre ein für alle Mal besiegt. Ich bin mir aber noch nicht sicher ob es da technische Hürden gibt.

* PoW/PoS-Kombinationen dagegen können durchaus sinnvoll sein, aber da jetzt schnell was bei Bitcoin hinzubasteln wäre auch nicht gut.