Klar ist der Stromverbrauch ein Dauerthema aber ich muss euch hier mal ein paar aktuelle Fakten darstellen. Sicherlich nicht Aktuell da etwas älter aber schon bemerkenswert.
2018 wurden weltweit 26'614 TWh elektrische Energie produziert (26,6 PWh).
Nimmt man an, dass die Zahl auch heute noch ungefähr Gültigkeit hat, würde Bitcoin davon ziemlich genau 0,5 Prozent benötigen.
Die ungenutzten elektrischen Geräte in den USA im Standby-Modus benötigen 1,7 Mal so viel Strom. Nur USA
Hier findet man zu diesem Punkt einige weitere Informationen:
https://cbeci.org/cbeci/comparisons
Quelle: https://cbeci.org/cbeci/comparisons(
Die anderen "Fun-Facts" sind übrigens auch ganz interessant!)
Um das ganze Thema um Elon Musk ein wenig einzuordnen, kann ich übrigens folgenden Post von Anthony Pompliano empfehlen:
Bitcoin, Mining, and Elon MuskInteressant sind hier insbesondere die Spekulationen, was Musk mit seinen Tweets bezwecken wollte:
...
This leads us to what exactly could potentially be going on here in regards to Tesla’s announcement to stop accepting bitcoin because of energy concerns. My guess is that we are watching the first step in a master stroke of marketing from Elon Musk and the team. Here is what I think is about to happen:
1. The company announces that they have energy concerns. (done!)
2. The company creates a bitcoin mining hardware that is based on renewable power and launches it to the mass retailer.
3. The company claims they are helping to push the world to a more renewable energy future, including making bitcoin more environmentally friendly.
...
Quelle: https://pomp.substack.com/p/bitcoin-mining-and-elon-musk