Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Reicht eine SatoshiLabs Trezor One Wallet aus???
by
HeRetiK
on 16/05/2021, 11:36:30 UTC
Oh je, da steige ich nicht ganz durch. Was soll ich jetzt am besten machen? Die letzten Satoshi’s die noch auf Electrum liegen, an ein anderes Wallet senden oder besser ganz darauf verzichten und Electrum vom Handy löschen?  Ist denn jetzt auch meine Trezor One Wallet in Gefahr an die ich mein Guthaben versendet habe?
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird es erst kritisch, wenn ich z.B.mehrmals Gutahaben an eine Krypto-Börse versende, da man mit der Zeit, den Transaktionen ein Profil zu weisen kann. Ich habe auch gelesen, dass ich die erhaltenen Satoshi's nicht weiter versenden soll. Wie kann ich die denn von meinem Gesamtguthaben extrahieren?

Und SCHEISSE, auf der Trezor One ist zeitgleich auch so ein Geschenk eingetroffen - Ich mache mir SORGE!

Erst mal -- Keine Panik! Smiley

Noch passiert da gar nichts, weder mit deinen Coins noch mit deiner Identität.

Bei deinem alten Electrum Wallet:
Ich weiß jetzt nicht welche Summen du noch am Handy hast, aber wenn du deinem PC genug traust könntest du das Backup von deinem Wallet auf Electrum Desktop importieren. Dort kannst du dann mittels Coin Control die verdächtigen Inputs einfrieren: View > Show Coins > und dann im Coins Tab Rechtsclick auf die Verdächtige Transaktion und "Freeze Coin" (bzw. Ansicht > Coins anzeigen > Coin einfrieren). Auf Mobile gibt's dieses Feature meines Wissens nicht, aber vielleicht hat sich das mittlerweile geändert. Alternativ könntest du dich auch solange mit der Transaktionsmenge rumspielen bis alle Coins bis auf die verdächtigen verwendet werden, allerdings weiß ich nicht wieviel Details du dir am Handy anzeigen lassen kannst.


Für Trezor gibt's 3 Möglichkeiten:

1) Trezor mit Electrum statt der Web GUI verwenden. Dann hast du dieselben Coin Control Features wie oben beschrieben:
https://wiki.trezor.io/Apps:Electrum

2) Bevor du Coins von einem gedusteten Wallet / Trezor Account verschickst, bei den Transaktionsdetails (kleiner Textlink unterhalb der Eingabemaske für Menge, Fees, etc) überprüfen ob verdächtige Inputs mitgeschickt werden. Danach ggf. mit der Transaktionsmenge rumspielen bis die verdächtigen Inputs weggelassen werden.

3) Warten bis SatoshiLabs Coin Control in die Trezor Suite integrieren und dann die Trezor Desktop App statt der Web GUI verwenden:
https://blog.trezor.io/all-you-wanted-to-know-about-trezor-suite-ama-highlights-42f69a031afb
https://suite.trezor.io/