Die Leute denken nicht nach, sehen nur die Dollarzeichen und "to da moon" und dann hat die Schuld jemand anderes wenns mal schief geht. Nicht dass ich Elon Musks Twitterei irgendwie verteidigen wollte, aber gerade wegen solcher Leute ist der BTC (und die Altcoins sowieso) so panik- und crashanfällig.
Genau, sie kaufen ohne sich damit zu beschäftigen, vertrauen allein auf die Aussagen von Leuten wie Elon beispielsweise. Geht es weiter nach oben und sie machen gute Gewinne, führen sie es auf ihre eigene, gute Investment-Entscheidung zurück. Geht es nach unten und sie sind im minus, wird verkauft und der Schuldige ist derjenige, wegen dem sie gekauft haben. Nicht sie selbst...
Und was besonders witzig oder auch peinlich ist, sie befeuern sich noch selbst.
War vor Wochen Musk noch der Liebling, wird nun geshitstormt. Daraus folgen Trotzreaktionen wie "man könne es Musk angesichts des Hasses nicht übel nehmen, wenn er
BTC verkauft" usw. Nun denke ich schon noch, daß Musk in erster Linie auf Basis wirtschaftlicher Fakten agiert und nicht, weil einige Amseln nicht mehr gut zu ihm zwitschern, ungeachtet davon ensteht hier aber eine Sprirale der emotionalen Tölpelei und am Ende sind eher die Beteiligten selbst die Verlierer und nicht Musk.

Aber wenn dem so ist, wir hatten ja auch schon die Hausfrauendiskussion nach 2017/18, dann finde ich das nicht so schlecht. Es gibt auch andere Spielwiesen, wo die sich austoben können.