Steuern sind auch dazu da, das Verhalten der Menschen zu steuern. Das, was besteuert wird, von dem wird es weniger geben.
In erster Linie passt die Aussage wie die Faust aufs Auge. Wenn man aber Nachhaltig mit dem System geht, bekommt man Hilfestellungen. Ein Beispiel sind die Corona Soforthilfen, digitale Zuschüsse, Kurzarbeit, usw. in einigen Fällen wohl nicht besonders viel, aber Rent_a_Ray hat auch in gewisser Weise recht.
Steuern sind erstmal dazu da, Menschen das Leben zu erleichtern wenn sie gerade nicht mal so flüssig sind oder Hilfe brauchen (Sozialabgaben zähle ich auch zu Steuern).
Cathie Wood: Bitcoin wird große Rolle bei Verbreitung von erneuerbaren Energien spielen
Gegenüber "Bloomberg" sagte Cathie Wood nun, dass sie erwarte, dass in Zukunft erneuerbare Energien in die Mining-Technologie von Bitcoin integriert werden. So glaube sie etwa daran, dass zukünftig überschüssige erneuerbare Energie, zum Beispiel aus Solardächern, für das Bitcoin-Mining verwendet werden wird.
Quelle:
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/nach-crash-cathie-wood-spricht-ueber-ihre-investments-und-haelt-an-bitcoin-preisziel-von-500-000-us-dollar-fest-10170726Das hört sich ja super an, aber: Überschüssige erneuerbare Energie?
Unter guten Bedingungen ist ein Solarstrom-Jahresertrag von 850 bis 1.250 Kilowattstunden möglich. Wenn Das reicht bei einem Einfamilienhaus nicht aus. Hausbesitzer haben einen Stromverbrauch von ca.4.000-6.000 Kilowattstunden. Im Sommer wird ein Überschuss produziert, im Winter obsiegt das aber ganz anders aus und wir wissen was zum Beispiel ein Asics Miner an Strom benötigt um zu laufen. Idee gut, Vorraussetzungen nicht gut.