In Berlin wird am 21. Mai das Verbot der Außengastronomie aufgehoben. Gaststätten, Kneipen, Bars und Kantinen dürfen dann draußen wieder für den Publikumsverkehr öffnen.Beim Verlassen des Sitzplatzes muss eine medizinische Maske getragen werden.. 
"Außen". Da war doch die Frage nach sinnlosen Massnahmen. Diese gehört auch dazu. Aber gut, in Berlin regieren ja die Verbotsschwachköpf*innen - gerne auch ohne (Aus)Bildung - die für sich selbst immer wieder in Anspruch nehmen, daß ihre Regeln für sie selbst nicht gelten.
Naja, völlig Banane.
Was hier gut funktioniert, jedenfalls in meinem Sinne, ist das Finanzamt mit seinen "Akten" und Windoofs-Uraltversionen... da schenke ich den Deppen gerne einige Steuer-€uronen für die Lizenzverlängerungen in Endlosschleife.

Was ma ja mal überlegen könnte: müssen sich die Ämter und Behörden nach Corona eigentlich
auch für ihre Versäumnisse verantworten?
Von den rund 400 Gesundheitsämtern haben bisher nur 90 die neue Sormas-Software am Laufen, die anderen tippen noch von Hand und haben immer neue Ausreden. Die können nicht und die wollen ganz offensichtlich nicht.
Da hat sich der Gesundheitsminister aber ein Ei ins Nest gelegt. Impfangebot für Kinder bis Ende August. Mal sehen, ob er das Versprechen einhalten kann. Vielleicht kann er ja die Definition Kind anpassen.

Sorry, aber wie kann er so blöd sein und den Leuten etwas versprechen (aber da ist er ja nicht allein), was vielleicht gar nicht umsetzbar ist? Die Stiko soll doch unabhängig sein. Ein gefundenes Fressen für die, die sowieso nicht Impfen.
Ja warum - der Jensi ist doch schon geimpft.

Sobald es aus irgendeiner Ecke Kritik gibt, kommt er mit einem neuen Ablenkungsmanöver um die Ecke, eine große Ankündigung, ein Heilsversprechen... man versucht sich bereits in Stellung zu bringen für die anstehenden Wahlen. Mit Corona hat das nix mehr zu tun, ansonsten würde er ja auf die "Experten" hören. Also angeblich und jedenfalls auf die Experten, die zum Zeitpunkt das richtige Argument liefern.
Wahrscheinlich merken einige Beteiligte, daß ihnen langsam die Felle wegschwimmen. Siehe Frau Giffey: tritt zurück mit dem Kalkül, daß die Leute sie für "anständig" halten, weil sie ja Konsequenzen aus einem Fehler gezogen hat, um dann die Berliner SPD anführen zu wollen. Was ganz normal sein sollte, wir hier als wahltaktisches Manöver mißbraucht.
Oder unser Leichtmatrose²: fährt nach Israel und Westjordanland, um dort "medienwirksam" zu vermitteln und die Einstellung der Kämpfe zu erreichen. Angeblich.
Einen Tag später wird eine Art Waffenruhe angekündigt, auf Vermittlung von Ägypten und Katar und mit Unterstützung der USA. Also entweder hat man in dem Ministerium tatsächlich null Ahnung oder aber... es ist bald Wahlkampf. Ich tippe ja: beides ist richtig.
Bei der Stiko ist man jedenfalls der Meinung, daß die bisherigen Daten der Testpersonen nicht ausreichend sind, um eine Empfehlung abgeben zu können. Man wartet bis dahin auf Daten aus den USA und Kanada, wo es bereits seit Anfang Mai die Impfungen für Kinder und Jugendliche mit einem solchen Impfstoff gibt. Wobei hier von 12-15 Jährigen gesprochen wird...