Da kommt bei den meisten Anlagen sehr viel mehr im Jahr raus, außer Du schließt Betreiber von Balkonkraftwerken mit ein. Selbst mit nur 2 Modulen sind ~600kWh/Jahr kein Hexenwerk.
Dabei spreche ich aber nicht von dem Zeitraum November-Februar. Da passiert wirklich fast nichts.
~600 kWh/Jahr ist mit nur 2 Modulen nicht übel, aber das reicht doch gerade mal +- 20 Tage mit einem Asics Miner (ich kenne nur die Werte der alten Antminer).
Bezüglich Strom vom Dach:
Ich hab zwei RX3070 Karten am laufen die ich ausschließlich auf PV Strom betreibe. 10kwp auf dem Dach, 7,5kwh Akku im Keller und beziehe praktisch keinen Strom vom Netz.
Autarkie von ca.95% oder höher. Der PC mit den GPUs steht im Büro und habe somit eine Heizung die auch noch Geld bringt statt kostet, abgesehen vom Anschaffungswert.
Das hört sich vielversprechend an, ich habe halt „alte“ Werte (kWh + Stromkosten) im Kopf. Also alte Antminer S9, L3, L3+. Soweit habe ich mit glaube ca. 30 kWH pro Tag (Netzteil ca. 1300-1600 Watt) gerechnet. Damit braucht man schon etwas mehrer Solarfläche auf dem Dach. Wenn du so ein Autarkes System hast, dann sind solche Information bestimmt etwas Wert.
Habe ich ebenfalls, 6kw auf dem Dach, darf aber nur 4,3 einspeisen - verschenke also 1,7kw wenn die Sonne voll da ist.
Habe da jetzt einen Antminter L3, der per WLAN Steckdose ein und ausgeschaltet wird, sobald die Leistung vom Dach kommt, das ist dann wirklicher überschüssiger grüner Strom sinnvoll verbraucht
Das nenne ich clever, auch das sind wertvolle Informationen. Ein neuer Thread ist wohl sinnvoller.