Trozdem ist das meiner Meinung nach ein sehr schlechtes Design was eben zu solchen Situationen führen kann.
Besser ist es von vornherein zu sagen "Mnemonic Code nirgens außer direkt am HW Wallet eingeben" wie bei Ledger.
Also ganz kurz dazu:
Ich habe sowohl Ledger als auch Trezor (allerdings den T) getestet und würde das so nicht unterschreiben.
Ich musste 1. NIE meinen Seed bei updates eingegeben bisher (gab es aber in der Vergangenheit wenn sonst Kompatibilitäten verloren gegangen wären) aber zum Wiederherstellen und co. habe ich meinen Seed wenn dann immer direkt am Trezor T eingegeben.
Ja die Passphrase wird bei Trezor am PC erfragt und nur auf einen extra Klick hin kann man auch am Gerät selber den Seed eingeben.
Ich habe mich am Ende bei Trezor (auch weil sie zuerst die Shamir Share Seed (Aufteilung des Seeds) am Laufen hatten) besser gefühlt.
-> Zum Thema hier: Coins weg. Nicht Trezor "Schuld". Nächstes mal: Passphrase benutzen!!!!! Die wird NIE bei einem update benötigt auch nicht wenn mit Seed wiederhergestellt werden muss! Außerdem kannst du mit einer Passphrase auch ein "fake" Wallet erstellen um gegen andere Szenarien gesichert zu sein.