Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Topic OP
Was passiert wenn der Mittelherkunftsnachweis nicht erbracht werden kann?
by
HMWu
on 01/06/2021, 21:53:39 UTC
Grüss Euch,

ich hab dummerweise bei Bitpanda fast mein ganzes Erspartes überwiesen und muss jetzt plötzlich beim Rücküberweisen einen Mittelherkunftsnachweis erbringen.
Das ist aber fast unmöglich, weil sich diese Summe über Jahrzehnte akkumuliert hat und da von Erbschaft über Bausparvertrag zu Erspartem aus Erwerbseinkommen alles dabei ist. Aber lange her(mindestens 10 Jahre) und ich hab davon kaum Nachweise. Aber dazumal alles legal und brav versteuert.

Erst beim Auszahlen wurde die ganze Sache zum Thema.

Ich hab bei Bitpanda keine Kryptos von woanders her bezogen oder weggeschickt, nur ein wenig in der Exchange getradet. Also war Geldwäsche nicht mal denkbar.(so viel ich davon verstehe)
Das Ein- bzw. Auszahlungsbankkonto ist auch dasselbe.

Jetzt wollen sie ohne Mittelherkunftsnachweis mein Konto weder schliessen noch mein Geld rücküberweisen.

Das kann doch nicht ernsthaft sein, dass ich meine Unschuld beweisen muss? Wenn nicht mal Kryptos erhalten oder gesendet wurden, dann ist ja Geldwäsche nicht mal möglich, also wie kann man ohne Verdacht die Rückzahlung verweigern? Melden können sie es ja "gerne", aber das Geld zurückhalten???

Ich hab gelesen, dass im Bereich von privaten, endbesteuerten Kapitaleinkünften keine Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten gibt, sowie Aufbewahrungspflichten hinsichtlich dieser Aufzeichnungen samt Belegen.

Außerdem müssten die das ja überprüfen bevor man eine Geschäftsbeziehung eingeht und nicht irgendwann dann mal wenn man sein Geld wieder rücküberweisen will?

Bitpanda verweist in seinen Emails immer nur auf seine AGBs ( https://www.bitpanda.com/de/legal/terms-and-conditions ) und auf das Finanzmarkt-Geldwäschegesetz ( https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20009769 ). Man bekommt immer nur die gleichen Textbaustein-Antworten und Telefonnummer gibt es auch keine.

Hatte jemand schon eine ähnliche Erfahrung und was hat geholfen?

Ich werde mich die nächsten Tage um einen Rechtsanwalt umsehen müssen, aber wenn jemand konstruktiven Input hat, würde mich das sehr interessieren.

Danke & lg, Hans