Hallo Hans,
das Thema Mittelherkunftsnachweis ist nicht immer einfach, noch dazu wenn es wie bei dir über lange Zeit angesparte Beträge sind.
Zum Thema Bitpanda und Supportdefiziten steht ja schon genug im eigentlichen Supportthread, müssen wir hier ja nicht noch einmal hoch kochen lassen.
Aber hier im Board gibt es den User
BitpandaSupport, welcher zwar länger nicht online war aber vielleicht schreibst du Ihm mal eine PM mit Verweis auf diesen Thread hier. Da müsste zumindest eine email im Office von Bitpanda erscheinen das hier eine PM verschickt wurde. Vielleicht hilft es ja.
Der Supportmitarbeiter, welcher diesen Account hier betreut, hat in der Vergangenheit mal zum Thema Mittelherkunftsnachweis folgende Aussage getroffen:
~
Wenn man den erforderlichen Nachweis nicht vorlegen möchte oder kann, kann man sich direkt über unser Kontaktformular an unser Support-Team wenden oder auf ein vorhandenes Ticket antworten. Wenn man keinen Mittelherkunftsnachweis bereitstellen kann, wird man jedoch aufgefordert, das verbleibende Guthaben vom Bitpanda-Konto abzuheben. Danach müssen wir das Konto deaktivieren. Dies kann auch zu einer Überprüfung durch unsere Compliance-Abteilung führen und kann zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen, um die Auszahlung zu gewähren.
Eine Reaktivierung kann in Betracht gezogen werden, wenn zu einem späteren Zeitpunkt ausreichende Mittelherkunftsnachweise bereitgestellt werden.
Wichtig: Ausnahmen umfassen risikobezogene Überprüfungen durch unsere Compliance-Abteilung. Weitere Informationen findet man in Abschnitt 4 unserer AGB.
~
Beste Grüße
Milan
Team Bitpanda
Auf dieser Aussage aufbauend würde ich eine Auszahlung des Guthabens und eine anschließende Kontenschließung verlangen. Sollten dringende Hinweise auf eine Geldwäsche vorliegen, wäre Bitpanda sicherlich berechtigt die Gelder einzufrieren, müsste dies jedoch bei den Behörden zur Anzeige bringen und dich entsprechend darüber informieren. Dies halte ich in dem beschriebenen Fall aber nicht für gerechtfertigt, daher sehe ich keinen Grund warum die Gelder nicht ausgezahlt werden.