~snip
...das wissen wir doch schon alles.

Es geht ja nicht darum, dass Lightning jetzt schon die "Massenadoption" gefunden habe. Das ist natürlich nicht der Fall. Sondern um das Potenzial, das hinter Lightning für den Use Case "Bitcoin als Zahlungsmittel" steckt.
Da möchte ich doch gerne auf Zap’s Strike aufmerksam machen. Strike ist eine Möglichkeit, über das Lightning-Netzwerk und Kredit-Karte oder Bankkonto Fiat-Zahlungen zu tätigen. Über die App zahlt man eine Fiatwährung ein, Strike versendet dann Bitcoin im Lightning-Netzwerk an den Empfänger und konvertiert es dort in jede andere Fiatwährung. Das heißt, Bitcoin wird genutzt ohne das man selber Bitcoin jemals angefasst hat. Selbstverständlich kann man auch direkt an eine Bitcoinadresse senden oder selber empfangen.
https://www.coindesk.com/bitcoin-lightning-startup-zap-global-fiat-pairs-stablecoinshttps://strike.me/