Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
1miau
on 03/06/2021, 00:39:05 UTC
...
Fazit für Schweden: Nein, eine 10x höhere Todesrate pro 100.000 Einwohner als die direkten Nachbarländer ist keine gute Strategie.  Lips sealed Lips sealed


Die Todeszahlen sind von dir im Beispiel so gewählt, weil sie hoch sind im Vergleich zu NOR oder FIN. Ein Taschenspielertrick.  Roll Eyes
Sorry, das sind halt nun mal die Daten?  Huh Huh Huh
Die Länder Norwegen und Finnland als Vergleich habe ich deshalb gewählt, weil diese Nachbarländer sind und am ehesten mit Schweden vergleichbar sind:
- niedrige Bevölkerungsdichte
- relativ "abgelegene" nordische Länder
- intaktes Gesundheitsystem europäischer Prägung
- ähnliche Kultur
...

Welche Länder kennst du denn, die eine höhere Ähnlichkeit mit Schweden haben als Norwegen und Finnland?

Man könnte auch noch Dänemark hinzunehmen, wobei hier die Bevölkerungsdichte größer ist und eine direkte Grenze zu Deutschland besteht.
Aber selbst bei Dänemarkt als Vergleich wären die Zahlen für Schweden immer noch knapp das 4-Fache:



Alle Daten aus: https://coronavirus.jhu.edu/data/mortality

Da weiß ich nicht, wo du hier einen Taschenspielertrick siehst...  Cheesy Cheesy



Die Todeszahlen je Million Einwohner in Tschechien, Belgien, Italien, Großbritanien, Spanien, Frankreich oder einigen amerikanischen Ländern sind vielfach höher als in Schweden, und zwar mit etlichen Lock- und Shutdowns, mit Ausgangssperren, teils ab 17 Uhr, und all den Quatsch.
Wo siehst du die Grundlage, die Zahlen der nordischen Länder mit den Zahlen der südeuropäischen Ländern zu vergleichen aber mir gleichzeitig "Taschenspielertrick" vorwirfst, wenn ich Schweden mit Norwegen und Finnland vergleiche?  Huh Huh
Die Parameter sind zwischen den nordischen und südeuropäischen Ländern so verschieden, dass ein Vergleich dazwischen anhand der reinen Zahlen schwer möglich ist.
Dabei ergeben sich fast alle Parameter zugunsten niedriger Todeszahlen in den nordischen Ländern und hohen Todeszahlen in den südeuropäischen (also so, wie es passiert ist, mit dem Ausreißer Schweden wegen ihrer schlechten Strategie):
- Ausbreitung der Pandemie zuerst in Italien, dann auch in anderen südeuropäischen Staaten (Spanien), bis man erkannt hat, dass ein Lockdown eine weitere Ausbreitung verhindert. Die nordischen Länder waren durch geringere innereuropäische Mobilität weniger stark und vor allem erst später betroffen
- hohe Bevölkerungsdichte insbesondere in den Ballungsräumen der südeuropäischen Länder
- sehr kommunikationsfreudige Südeuropäer
- bessere Gesundheitsvorsorge in den nordischen Länder

Daher: nur zwischen Ländern mit ähnlichen Parametern (Schweden, Norwegen, Finnland) ist ein Vergleich sinnvoll, da dort die Ausgangsbedingungen ählich sind. Und dieser Vergleich zeigt deutlich, dass die Schwedische Strategie ein Griff ins Klo war. Angewand in Spanien, Italien, Frankreich aber auch Deutschland kann man mit Sicherheit sagen, dass die Zahlen in Spanien, Italien, Frankreich oder Deutschland um ein Vielfaches höher wären. Vielleicht sogar um den Faktor x10, wie im Vergleich Schweden vs. Norwegen und Finnland.



Und auch die Todeszahlen in Deutschland holten in der zweiten Hälfte der Pandemie trotz Lockdown's diverser Art, trotz Parkbanksitzverbote oder "Nicht-Stehen-Bleiben"-Schilder, trotz der Bundesnotverbremsung immer weiter auf.
Na, dann alles richtig gemacht, weil sonst wären die Zahlen noch stärker gestiegen.  Wink
Auf Freiwilligkeit beruhende Maßnahmen haben sich leider als nicht funktionierend erwiesen, da können wir uns alle bei den Corona-Leugnern bedanken.
Und damit ergibt sich wieder ein struktureller Vorteil von Schweden gegenüber Deutschland, durch den die schwedische Strategie hierzulande noch schlechter laufen würde: Schweden hat kaum Corona-Leugner, die alles besser wissen und auch Impfgegner gibt es dort meines Wissens deutlich weniger...
Das ist ja besonders jetzt relevant.



Wenn also die Lockdown/Ausgangssperren/Verbots-Strategie so viel besser wäre, Fragezeichen, dann wären die Todeszahlen in diesen Ländern deutlich niedriger. Ist aber umgekehrt. Und auch die Differenz von 1414 zu 1049 Toten pro Million Einwohnern im Vergleich von SWE mit DE gibt das in keinster Weise her. Nur ein marginaler Unterschied.
Gründe sind bereits am Anfang meines Beitrags erläutert, warum die nordischen Länder gegenüber mitteleuropäischen und insbesondere südeuropäischen Ländern im Vorteil sind und dementsprechend niedrigere Todeszahlen pro 100.000 Einwohner zu erwarten sind.



Im Übrigen steht in dem Artikel auch ganz ausdrücklich, daß man in Schweden gerade am Anfang der Pandemie eben auch Fehler im Bereich der Pflegeheime gemacht hatte, gibt das also auch zu, wodurch die hohen Zahlen zu Beginn der Pandemie zustande gekommen sind.
Das hat man vermutlich überall und insbesondere dort, wo sich das Virus zuerst in Europa ausbreiten konnte (Italien, Spanien etc.).
Mit der Zeit hat man dann aus den Fehlern gelernt.

Egal wie man also rechnet, mit Blick auf die direkten Zahlen war der Ansatz aus Schweden ein Griff ins Klo, da die Nachbarländer eben den direkten Vergleich ermöglichen. Ich würde Freiwilligkeit j auch gerne bevorzugen, klappt halt leider nicht...