Also sind wir jetzt wieder an dem Punkt angekommen, da waren wir eigentlich schon oft im Verlaufe des thread, an dem man feststellen könnte oder sogar müßte, daß die ganzen gegenseiteigen Vorwürfe nicht wirklich viel bringen sondern es viel zielführender wäre, wenn man nach dieser Pandemie tatsächlich sachlich, faktenorientiert auf Basis von Untersuchungen und emotionsfreien Studien und unter Einbeziehung aller Experten, also auch der im direkten und näheren Umfeld der Gesellschaftswissenschaften, die Pandemie, deren Folgen und auch die Folgen der Maßnahmen beleuchtet?
Das klappt aber nicht mit einer Regierung, die - notfalls über Leichen (siehe die Berichte, dass schon Kinder die so nicht mehr weiterleben möchten) - ihren Aktionismus durchsetzen möchte. Und auch nicht mit kritiklosen Medien, die sich als reines Sprachrohr dieser Politik betrachten und jeden mit einer Hexenjagd verfolgen, der andere Meinung ist.
Und sicherlich möchte von den Machthabern auch niemand diskutieren, wo denn der ganze Geldregen heruntergekommen ist, den man in diesem Rahmen angezettelt hat.
Na ja, diese Regierung regiert noch ~4 Monate.
Wer bei klarem Verstand ist... ups, da wären wir ja doch wieder bei @qwk's These, nun abgeändert,
"Ich unterstelle, dass es einen zu großen Prozentsatz an Bürgern gibt, die dazu nicht in der Lage sind.... Okay, ist in der Tat noch nicht widerlegt.

Ich meine jetzt tatsächlich wissenschaftliche Untersuchungen mit Beteiligung aller Klassen, ohne die beteiligten Akteure aus der heute
dann also damals agierenden Politik, ohne Institute des Bundes, ohne korrupte oder vetterngewirtschaftete Vertreter von sonstwas... muß doch möglich sein.
Wird in Schweden übrigens längst diskutiert. Denn auch dort gibt es einige, die mit der Strategie und dem Vorgehen nicht einverstanden sind. Gibt es eigentlich überall. In China verschwindet man dafür, in Indien bekommt man es nun auch mit der Regierung zu tun, in Deutschland muß man sich hingegen nur mit dem
Pöbel rumschlagen. Auch Medienvertreter gib es hierzuland noch genug, die ihre Aufgabe ordentlich machen.