Die Bereitschaft zu einer Impfung gegen das Coronavirus ist so hoch wie noch nie: Drei Viertel der Befragten gaben in einer ARD-DeutschlandTrend-Umfrage vom Mai 2021 an, zu einer Impfung gegen COVID-19 auf jeden Fall bereit oder bereits geimpft worden zu sein. Seit Beginn der Impfkampagne im Dezember 2020 ist die Impfbereitschaft damit deutlich angestiegen, im November 2020 hatten nur 37 Prozent der Deutschen angegeben, sich auf jeden Fall impfen lassen zu wollen. Vor allem bei Befragten, die mindestens 65 Jahre alt sind, lässt sich eine hohe Bereitschaft zur Immunisierung erkennen.
Ich würde lieber gerne die Gründe hören, warum sie sich Impfen lassen.
Somit sind akute behandlungsbedürftige Erkrankungen eine Kontraindikation. Wobei da die behandelnden Ärzte vermutlich auch nochmal differenzieren um welche Erkrankung es sich nun genau handelt.
Das hoffe ich doch mal, dass die Ärzte das nochmal differenzieren. Wäre sonst ja ziemlich enttäuschend. Die können bestimmt auch genauer sagen, was genau "akut" bedeutet.
Mal die Gegenfrage zur gestellten Frage:
Wer hat vor sich nicht mpfen zu lassen und welches sind die Gründe?
Weil doch Angst geschürt wird vor der 4ten Welle... und die ganzen hübschen Werbungen für die Impfung mit Enkelkinder usw. (oder sit es doch das einem das Leben ohne erschwert wird?).
Ich lasse mich Stand der Dinge nicht Impfen, warum weil ich in meinem Leben bis jetzt ohne nicht notwendige Impfungen (alles wogegen mein Körper selbst immun werden kann) ganz gut gefahren bin (auf Holz klopf seit über 10 Jahren nicht mehr krank gewesen...). Aber ich habe nichts dagegen wenn sich jemand Impfen lässt (finde ich sogar gut, dann werde auch irgendwann ich in Ruhe gelassen), übrigens meine beiden Eltern (>70) sind bereits schon lange 2x mit BioNTech geimpft worden ohne Komplikationen. Es ist ihre entscheidung und habe gesagt das müsst ihr selbst entscheiden, wir sollten mit unserem Alter mündige Bürger sein
.