Okay, schade. Hat er die Verlängerung der Maßnahmen in dem Interview genauer begründet?
Von heute auf morgen alle Präventionsmaßnahmen zu beenden wäre vermutlich zu riskant, aber bei einer stabilen niedrigen Inzidenz sollten die Maßnahmen auf jeden Fall weiter schrittweise aufgehoben/gelockert werden.
Na ja. Wenn man so in den Medien usw. sieht was zur Zeit wieder in England los ist mit dieser komischen Delta Variante wird einem ja Angst und Bange.
Ich dachte eigentlich das auch drüben durch die Impfungen alles besser wird. Aber scheinbar geht das dort drüben schon wieder richtig los.
Die ersten Erkenntnisse gehen da hin, dass die Impfungen anstatt wie 90% Effektivität bei der bisherigen Gemenglage nun auf ca. 60 bis 80% Effektivität (nach der zweiten Impfung) für die neue Variante je nach Impfstoff sinken wird
[1]. Da die neue Variante in England bereits dominant ist, sieht man dort die Auswirkungen sehr gut.
Insgesamt ist diese neue Variante zusätzlich deutlich ansteckender.
Ob es daher eine gute Idee ist, die EM-Spiele in England auszutragen und Zuschauer zuzulassen (England ist das Land mit den meisten Spielen, auch das Finale), ist da ziemlich fraglich.
Durch die bereits guten Impffortschritte dort gibt es jedoch weniger schwerwiegende Verläufe und weniger Todesfälle.
Ist dann eine Frage der Zeit wann es hier komplexer auftritt und ob uns dann die Impfungen der vergangenen Wochen und Monate dagegen besser schützen .
Warum das drüben so ist habe ich nun nicht verfolgt. Aber bei dem Wetter sitzt man ja auch nicht den ganzen Tag vor der Glotze
Man kann vor allem die Ausbreitung dieser Variante durch Reisebeschränkungen eindämmen, bis hier mehr Leute geimpft sind. Das ist die aktuell wohl effektivste Maßnahme.